arts-topbar-logoarts-topbar-logoarts-topbar-logoarts-topbar-logo
  • Home
  • Über mich
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt
✕
Kategorien
  • #SEO
Tags

#SEO

Worauf achten Suchmaschinen wie Google? 3 Tipps, um besser gefunden zu werden!

Suchmaschinen und deren Regeln


Ein Internet ohne Suchmaschinen ist heutzutage nicht mehr denkbar. Die Fülle an Informationen muss gefiltert werden können, um schnell zum Ziel zu gelangen. Niemand würde sich wochenlang durch das Internet quälen, um beispielsweise eine Telefonnummer zu finden.  Suchmaschinen haben den Anspruch, ihren Nutzern immer das bestmögliche Suchergebnis zu liefern. Dabei muss eine Suchmaschine rasend schnell viele komplexe Entscheidungen fällen. Wir können die Suchmaschinen dabei unterstützen und erhalten als Belohnung eine gute Platzierung in den Suchergebnissen für unsere Webseite.

Aber wie unterstützt man eigentlich eine Suchmaschine bei ihrer Arbeit? Tür aufhalten, den Weg weisen oder nett Zureden wird wohl nicht helfen. Aber tatsächlich hilft im übertragenen Sinne genau das. Wir halten die Türen offen und lassen die Suchmaschinen unsere Webseite begutachten. Wir zeigen den Algorithmen die Wege auf zu allen Unterseiten und Blogbeiträgen. Wir reden den Suchmaschinen nett zu, mit Texten, Bildern, Videos, guter Performance und responsiven Webdesign.

Das klingt einfach, ist es aber leider nicht. Die Platzierung der eigenen Webseite in den Suchergebnissen kann über Erfolg oder Niedergang des eigenen Unternehmens entscheiden. In diesem Beitrag wollen wir uns drei Tipps zu Suchmaschinen genauer anschauen, die unbedingt beachtet werden sollten.

Tipp 1 - Keywords in Texten

Gut überlegte Keywords sind essenziell für eine gute Platzierung in den Suchergebnissen. Sogenannte Keywords sind Schlagworte oder Schlüsselworte, die ein Nutzer mit hoher Wahrscheinlichkeit in das Suchfeld der Suchmaschine eingibt. Um das einfach zu erklären, gehen wir einmal davon aus, dass wir eine Handwerksfirma in Augsburg haben, die Malerarbeiten anbietet. Wie würde ein potenzieller Kunde nach unserem Betrieb suchen, mit einer Suchmaschine wie Google? Wahrscheinlich würde der Kunde "Maler Augsburg" in das Suchfeld eingeben. Haben wir auf unserer Homepage nicht einmal erwähnt, dass unser Betrieb aus Augsburg kommt, kann die Suchmaschine gar nicht wissen, dass unsere Webseite für den Nutzer relevant ist.

Standortbezeichnungen sind besonders starke Keywords für die Suche. Daher reicht es nicht aus, sie nur einmal zu nennen. In der Schule wurden uns Wortwiederholungen mit dem Rotstift angekreidet, aber wenn es um Suchergebnisse und Keywords geht, ist das ein Muss. Wichtige Schlüsselwörter sollten auf allen Seiten ihren Platz haben, dabei ist es eine Kunst für sich, diese Worte in Texte zu integrieren, ohne dass es dem Leser komisch vorkommt.

Tipp 2 - Smartphone taugliche Webseite

Auf welchem Gerät liest Du gerade diesen Text? Etwa auf einem Computerbildschirm? Dann gehörst Du zu einer aussterbenden Spezies. Statistiken zeigen deutlich, dass der überwiegende Anteil der Nutzer auf mobile Geräte, wie Smartphone oder Tablet setzt. Die Zeiten haben sich geändert, auch Firmen wie Facebook haben das lange nicht erkannt. Starre Homepages gehören der Vergangenheit an, moderne Webseiten nutzen das sogenannte "Responsive Webdesign" und passen sich allen Bildschirmgrößen automatisch an. 

Deine neue Webseite muss auf jeden Fall optimiert sein für kleine Bildschirme - Suchmaschinen wie Google und Co. achten darauf. Wie eingangs erwähnt, möchten Suchmaschinen dem Nutzer immer das beste Ergebnis liefern. Dazu zählt auch, dass die angegebene Webseite korrekt dargestellt werden kann.

Tipp 3 - Überschriften

Wie wichtig Überschriften sind, weiß eigentlich jedes Kind. Dennoch wird das bei Webseiten oft vergessen oder ignoriert. Im HTML-Code einer jeden Webseite sollte es einen "H1" und "H2" Tag, also Überschrift, geben. Damit vermittelt man der Suchmaschine, worum es auf der Seite geht. Meistens werden die Überschriften auch in den Suchergebnissen angezeigt. Die "H1" Überschrift ist dabei quasi die große Schlagzeile und mit der "H2" wird das Thema nochmal etwas konkretisiert.

Wichtig ist dabei zu wissen, dass es den "H1" und "H2" Tag immer nur einmal pro Seite geben darf! Eine "H3", "H4", "H5" oder  "H6" Überschrift darf es hingegen mehrmals geben.

27. Dezember 2022
asarts-https
Kategorien
  • #Webentwicklung
HTTPS – Warum jede Website verschlüsselt ausgeliefert werden sollte
HTTPS ist die verschlüsselte und damit sicherere Variante von HTTP. Schütze Dich und die Besucher Deiner Webseite mit HTTPS
Magst du es?
Mehr... - HTTPS – Warum jede Website verschlüsselt ausgeliefert werden sollte
19. Dezember 2022
asarts-ftp
Kategorien
  • #Anleitung
Wie greife ich auf die Daten meiner Homepage zu? 1blu FTP-Zugang einrichten mit FileZilla
Stelle eine Verbindung zu deinem Webserver von 1blu einfach via FTP mit dem kostenlosen Programm FileZIlla her.
Magst du es?
Mehr... - Wie greife ich auf die Daten meiner Homepage zu? 1blu FTP-Zugang einrichten mit FileZilla
19. Dezember 2022
asarts-telo
Kategorien
  • #Webentwicklung
Arbeiten mit Skype oder Microsoft Teams – Wie ich Webseiten bespreche
Arbeiten mit Microsoft Teams und Skype. Wie arbeite ich mit meinen Kunden. Vorteile von Onlinebesprechungen bei der Gestaltung von Webseiten.
Magst du es?
Mehr... - Arbeiten mit Skype oder Microsoft Teams – Wie ich Webseiten bespreche

Beliebte Beiträge

  • blog-honeypot Formular Spam-Schutz für das beliebte WordPress-Plugin Contact Form 7
  • blog-3x-seo-tipps Worauf achten Suchmaschinen wie Google? 3 Tipps, um besser gefunden zu werden!
  • blog-v2 Affinity V2 ist endlich da! Designer, Photo und Publisher der nächsten Generation
  • asarts-https HTTPS – Warum jede Website verschlüsselt ausgeliefert werden sollte
  • asarts-ftp Wie greife ich auf die Daten meiner Homepage zu? 1blu FTP-Zugang einrichten mit FileZilla

Blog Themen

  • #Anleitung
  • #Grafikdesign
  • #Marketing
  • #SEO
  • #Webentwicklung
  • #Wordpress
logo

Schöne Webseiten, die mehr können!

Dein Digitales Marketing beginnt genau hier und jetzt. Durch meine langjährige Erfahrung als Webdesigner mit WordPress, weiß ich genau worauf es ankommt. Ich bin spezialisiert auf Websites für Handwerker, Dienstleister, Einzelunternehmer, Gastronomen, und Händler die mehr wollen als eine starre Internetagentur.


JETZT ANFRAGEN



Menü


  • Home
  • Über mich
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Blog
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Beliebte Beiträge


test

  • blog-honeypot Formular Spam-Schutz für das beliebte WordPress-Plugin Contact Form 7
  • blog-3x-seo-tipps Worauf achten Suchmaschinen wie Google? 3 Tipps, um besser gefunden zu werden!
  • blog-v2 Affinity V2 ist endlich da! Designer, Photo und Publisher der nächsten Generation
© - Made with ♡ by Andreas Schmidt
    Kontakt
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen ansehen
      {title} {title} {title}