arts-topbar-logoarts-topbar-logoarts-topbar-logoarts-topbar-logo
  • Home
  • Über mich
  • Preise
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt
✕

#Wordpress

Formular Spam-Schutz für das beliebte WordPress-Plugin Contact Form 7

Sag NEIN zu Spam-Bots unter WordPress


Wer kenn es nicht, ein Prinz aus fernen Landen möchte sein Vermögen loswerden oder eine Bank, bei der man kein Konto hat, meldet einen Angriff auf das eigene Bankkonto. Solche Mails gehören leider schon sehr lange zum Alltag vieler Menschen. Ein falscher Klick oder ein Download kann hier für viel Ärger sorgen und auch teuer werden. Spam-Mails sollte man gleich löschen oder am besten gar nicht erst bekommen. Betreiber von Webseiten sind hier besonders gefährdet. Formulare sind eine tolle Sache, um die Kommunikation zu erleichtern, bergen aber auch ein hohes Risiko für Spam-Mails.


01. Formulare mit Contact Form 7


Das beliebte WordPress-Plugin "Contact Form 7" ist weit verbreitet in der WordPress-Welt. Formulare können vielfältig erstellt und genutzt werden. Das hat viele Vorteile, aber auch Angreifer machen sich das zunutze. Spam-Bots suchen gezielt Formulare, die mit "Contact Form 7" erstellt wurden und versenden nicht gerade hilfreiche Mails, die im besten Fall nur nerven und im schlimmsten Fall Schaden anrichten.

Das muss aber nicht sein, denn mit einem einfachen Trick kann eine Vielzahl von Spam-Bots abgewehrt werden. Das Beste dabei ist, der Trick funktioniert ohne nervige Captchas und ist völlig kostenlos. Die Lösung nennt sich Honigtopf oder auf Englisch "Honeypot".


02. Formulare schützen mit Honeypot


Ein "Honeypot" schickt mit einer süßen Verlockung Spam-Bots in die Sackgasse. Die Funktionsweise von Programmen, die mit dem Honigtopf-Prinzip arbeiten, ist das Weiterleiten von Angreifern in einen Bereich, der ungefährlich ist. Der Ursprung des Begriffs "Honeypot" stammt aus der Überlegung, dass Bären mit einem Honigtopf sowohl abgelenkt als auch in eine Falle gelockt werden könnten. In unserem Fall wird das Kontaktformular, welches ein Spam-Bot ausgefüllt hat, einfach nicht versendet und wir bekommen keine bösartige Mail.

Dank der großen WordPress-Community gibt es zahlreiche Erweiterungen, die mit dem Honigtopf-Prinzip arbeiten. Ich möchte in diesem Beitrag ein Plugin vorstellen, mit dem ich selbst arbeite und nur gute Erfahrungen gesammelt habe. Das Programm wurde von "Nocean" entwickelt und kann einfach über WordPress selbst installiert werden.

"Honeypot for Contact Form 7" erzeugt ein unsichtbares Eingabefeld, das von menschlichen Nutzern nicht wahrgenommen wird, aber für Spam-Bots eine süße Verlockung darstellt. Wird das geheime Eingabefeld ausgefüllt, erkennt "Honeypot for Contact Form 7" einen Angriff und schickt den Bot aufs Abstellgleis. Diese einfache Methode ist sehr wirkungsvoll und schont dabei Nerven und Geldbeutel.

Bei allen Webseiten, die ich für Kunden erstelle, setze ich auf verschiedenste Prozesse, um Spam zu vermeiden. Das ist ein fester Standard in meinem Konzept, um für den Kunden die bestmögliche Interaktion mit seiner Webseite zu gewährleisten. 

CF7 Honeypot WordPress-Plugin

27. Dezember 2022
https-blogpost-arts
HTTPS – Warum jede Website verschlüsselt ausgeliefert werden sollte
HTTPS ist die verschlüsselte und damit sicherere Variante von HTTP. Schütze Dich und die Besucher Deiner Webseite mit HTTPS
Magst du es?
Mehr... - HTTPS – Warum jede Website verschlüsselt ausgeliefert werden sollte
19. Dezember 2022
ftp-blogpost-arts
Wie greife ich auf die Daten meiner Homepage zu? 1blu FTP-Zugang einrichten mit FileZilla
Stelle eine Verbindung zu deinem Webserver von 1blu einfach via FTP mit dem kostenlosen Programm FileZIlla her.
Magst du es?
Mehr... - Wie greife ich auf die Daten meiner Homepage zu? 1blu FTP-Zugang einrichten mit FileZilla
19. Dezember 2022
teams-blogpost-arts
Arbeiten mit Skype oder Microsoft Teams – Wie ich Webseiten bespreche
Arbeiten mit Microsoft Teams und Skype. Wie arbeite ich mit meinen Kunden. Vorteile von Onlinebesprechungen bei der Gestaltung von Webseiten.
Magst du es?
Mehr... - Arbeiten mit Skype oder Microsoft Teams – Wie ich Webseiten bespreche

Beliebte Beiträge

  • blog-honeypot Formular Spam-Schutz für das beliebte WordPress-Plugin Contact Form 7
  • blog-3x-seo-tipps Worauf achten Suchmaschinen wie Google? 3 Tipps, um besser gefunden zu werden!
  • https-blogpost-arts HTTPS – Warum jede Website verschlüsselt ausgeliefert werden sollte
  • blog-v2 Affinity V2 ist endlich da! Designer, Photo und Publisher der nächsten Generation
  • ftp-blogpost-arts Wie greife ich auf die Daten meiner Homepage zu? 1blu FTP-Zugang einrichten mit FileZilla

Blog Themen

  • #Anleitung
  • #Grafikdesign
  • #Marketing
  • #SEO
  • #Webentwicklung
  • #Wordpress
logo

Schöne Webseiten, die mehr können!

Durch meine langjährige Erfahrung als freiberuflicher Webdesigner und Webentwickler, weiß ich worauf es ankommt. Mit viel Know-how und Innovationskraft bringe ich mich ein, um Dein Leuchtfeuer zu entzünden. Ich helfe Dir dabei, Deine Visionen und Dein Herzblut im Webdesign, SEO & Online-Marketing widerzuspiegeln.

Überzeuge Dich von meinem Konzept, wie Webseiten heute sein sollten, in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch


JETZT ANFRAGEN



Menü


  • Startseite
  • About
  • Meine Leistungen
  • Portfolio
  • Aktuelles
  • FAQ
  • Kontaktdaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Beliebte Beiträge


test

  • blog-honeypot Formular Spam-Schutz für das beliebte WordPress-Plugin Contact Form 7
  • blog-3x-seo-tipps Worauf achten Suchmaschinen wie Google? 3 Tipps, um besser gefunden zu werden!
  • https-blogpost-arts HTTPS – Warum jede Website verschlüsselt ausgeliefert werden sollte
© - Made with ♡ by Andreas Schmidt
    Kontakt
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen ansehen
      {title} {title} {title}