Arts logo weis
  • Home
  • Über
  • Leistungen
    • Homepage Erstellung
    • Homepage Service
    • Referenzen
    • Tools
    • FAQ
    • Homepage Erstellung
    • Homepage Service
    • Referenzen
    • FAQ
  • Blog
  • Kontakt
✕
  • Startseite
  • Über mich
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
2. Mai 2025

Wie erstelle ich eine Outlook E-Mail Signatur?


Andreas Schmidt
|
02.05.2025 | 3 min

#Anleitung #Office

E-Mail-Signatur mit Outlook erstellen


Eine professionelle E-Mail-Signatur verleiht jeder geschäftlichen Kommunikation ein seriöses und einheitliches Erscheinungsbild. In diesem Beitrag erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du in Microsoft Outlook eine Signatur anlegst und gestaltest. Zudem erfährst du, welche Inhalte eine Signatur enthalten sollte und wie du Bilder, wie etwa dein Firmenlogo, hinzufügst.


Warum ist eine E-Mail-Signatur wichtig?

Eine Signatur am Ende einer E-Mail sorgt für einen professionellen Eindruck und erleichtert die Kontaktaufnahme. Sie enthält wichtige Informationen wie deinen Namen, deine Position, dein Unternehmen und deine Kontaktdaten. Zudem kannst du rechtliche Hinweise oder Werbebotschaften integrieren.


Welche Inhalte sollte eine Signatur enthalten?

Eine gute Signatur enthält alle wesentlichen Informationen, ohne überladen zu wirken. Folgende Elemente sollten enthalten sein:

  • Dein Name (z. B. Max Mustermann)

  • Deine Position (z. B. Geschäftsführer, Marketing Manager)

  • Unternehmen (Firmenname mit ggf. Rechtsform)

  • Kontaktinformationen (Telefonnummer, E-Mail-Adresse, ggf. Faxnummer)

  • Website (z. B. www.deinunternehmen.de)

  • Logo oder anderes Bild (optional, für Branding-Zwecke)

  • Social-Media-Links (LinkedIn, Facebook etc., falls gewünscht)

  • Rechtliche Pflichtangaben (z. B. Handelsregistereintrag, Steuer-ID, je nach Land und Branche notwendig)

Mein Tipp: Halte deine Signatur kurz und übersichtlich, um die Lesbarkeit zu verbessern.


Schritt-für-Schritt-Anleitung: Signatur in Outlook erstellen

1. Outlook öffnen:

  • Starte Microsoft Outlook und klicke auf „Datei“.

2. In die Signatur-Einstellungen wechseln:

  • Wähle „Optionen“ und dann „E-Mail“ aus.

  • Klicke auf „Signaturen…“.

Neue Signatur erstellen:

  • Klicke auf „Neu“ und gib einen Namen für die Signatur ein (z. B. „Geschäftlich“).

Signatur gestalten:

  • Gib den gewünschten Text ein.

  • Nutze die Formatierungsoptionen (Schriftart, Farben, Fettschrift etc.), um die Signatur ansprechend zu gestalten.

Wie füge ich ein Logo oder Bild zur Signatur hinzu?

  1. Setze den Cursor an die Stelle, an der das Bild erscheinen soll.

  2. Klicke auf das Bild-Symbol (kleines Bild-Icon in der Symbolleiste).

  3. Wähle die Bilddatei von deinem Computer aus und füge sie ein.

  4. Falls nötig, passe die Bildgröße mit den Ziehpunkten an.

Mein Tipp: Achte darauf, dass das Bild nicht zu groß ist, um die Ladezeiten zu minimieren. Eine Größe von max. 300 x 100 Pixel ist in den meisten Fällen ausreichend.


Mein E-Mail Signatur Generator kann dir helfen

Erstelle mit dem kostenlosen E-Mail-Signatur Generator in wenigen Minuten eine professionelle Signatur für deine E-Mails. Dieses benutzerfreundliche Online-Tool ist eine Eigenentwicklung und garantiert, dass keine Daten gespeichert werden – alle Eingaben bleiben auf deinem Gerät.


E-Mail Signatur Generator


Signatur automatisch in E-Mails einfügen

Damit Outlook die Signatur automatisch verwendet:

  • Wähle unter „Standardsignatur auswählen“ die Signatur für neue Nachrichten und/oder Antworten/Weiterleitungen aus.

  • Bestätige mit „OK“.


Fazit

Eine professionell gestaltete Signatur in Outlook sorgt für ein einheitliches Erscheinungsbild und erleichtert die Kommunikation. Durch die Integration von wichtigen Kontaktdaten, einem Firmenlogo und ggf. Social-Media-Links wird deine E-Mail-Signatur zu einem effektiven Kommunikationsinstrument. Nutze die oben beschriebenen Schritte, um deine individuelle Signatur zu erstellen und optimal zu gestalten!

 

portrait

Dein Webdesigner

Willkommen bei Andreas Schmidt Arts, hier bist du richtig! Mein Motto lautet: „Ich arbeite mit WOW-Effekt!“ Es freut mich, dass du Interesse an meinen Leistungen hast. Überzeuge Dich von meinem Konzept, wie Webseiten heute sein sollten, in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch.

Kontakt aufnehmen Meine Leistungen

 

5. April 2025
claude AI
5. April 2025

Claude AI von Anthropic – Der KI-Assistent mit Empathie & Genauigkeit

Claude wurde entwickelt als KI-Assistent mit einer ausgeprägten Persönlichkeit, die Neugier, Empathie und analytisches Denken vereint. In diesem Beitrag beleuchten wir Claudes Kernfunktionen, Grenzen, Preismodelle sowie den besonderen „Constitutional AI“-Ansatz.
Magst du es?
Lesen - Claude AI von Anthropic – Der KI-Assistent mit Empathie & Genauigkeit
9. April 2025
Low-Hanging-Fruit
9. April 2025

Low-Hanging-Fruit Keywords: Die süße Versuchung für mehr Website-Traffic

Entdecke die Kraft von Low-Hanging-Fruit-Keywords! Erfahre, wie du mit wenig Konkurrenz bei Google besser rankst und gezielt Kunden anziehst.
Magst du es?
Lesen - Low-Hanging-Fruit Keywords: Die süße Versuchung für mehr Website-Traffic
4. April 2025
ResponsivDesign
4. April 2025

Warum Responsive Webdesign unverzichtbar ist

Responsive Webdesign ist kein Luxus, sondern Pflicht! Erfahre, warum deine Website auf allen Geräten perfekt aussehen muss und wie du mit einer responsiven Gestaltung mehr Kunden begeisterst.
Magst du es?
Lesen - Warum Responsive Webdesign unverzichtbar ist

Folge mir auf Social Media!

Bleib in Verbindung und verpasse keine Updates!
instagram facebook

Beliebte Beiträge

  • asarts-mailsetup2E-Mail-Postfach von 1blu in Outlook einrichten unter Windows 10 und Windows 11
  • ftp-blogpost-artsWie greife ich auf die Daten meiner Homepage zu? 1blu FTP-Zugang einrichten mit FileZilla
  • blog-honeypotFormular Spam-Schutz für das beliebte WordPress-Plugin Contact Form 7
  • asarts-mailsetup3E-Mail-Postfach von 1blu in Thunderbird einrichten unter Windows 10 und Windows 11
  • asarts-mailsetupE-Mail-Postfach von 1blu in iOS Mail-App einrichten

Blog Themen

  • #Allgemein
  • #Anleitung
  • #Download
  • #Grafikdesign
  • #Handwerk
  • #KI
  • #Marketing
  • #Meinung
  • #Office
  • #Privates
  • #Psychologie
  • #SEO
  • #Sicherheit
  • #Trends
  • #Webdesign
  • #Webentwicklung
  • #Webseite
  • #Wordpress
There is nothing to show here!
Slider with alias none not found.
logo

Schöne Webseiten, die mehr können!

Durch meine langjährige Erfahrung als freiberuflicher Webdesigner und Webentwickler, weiß ich worauf es ankommt. Mit viel Know-how und Innovationskraft bringe ich mich ein, um Dein Leuchtfeuer zu entzünden. Ich helfe Dir dabei, Deine Visionen und Dein Herzblut im Webdesign, SEO & Online-Marketing widerzuspiegeln.

Überzeuge Dich von meinem Konzept, wie Webseiten heute sein sollten, in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch


JETZT ANFRAGEN



Menü


  • Startseite
  • Über mich
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie

Beliebte Beiträge


test

  • asarts-mailsetup2E-Mail-Postfach von 1blu in Outlook einrichten unter Windows 10 und Windows 11
  • ftp-blogpost-artsWie greife ich auf die Daten meiner Homepage zu? 1blu FTP-Zugang einrichten mit FileZilla
  • blog-honeypotFormular Spam-Schutz für das beliebte WordPress-Plugin Contact Form 7
© - Made with ♡ by Andreas Schmidt
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}