Arts logo weis
  • Home
  • Über
  • Leistungen
    • Homepage Erstellung
    • Homepage Service
    • Referenzen
    • Tools
    • FAQ
    • Homepage Erstellung
    • Homepage Service
    • Referenzen
    • FAQ
  • Blog
  • Kontakt
✕
  • Startseite
  • Über mich
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie

ASArts-BG25 spammails NEU Asteroid-03
26. Januar 2025

Woran erkennst du eine Spam Mail? Einfache Tipps & Tricks


Bild vom AutorAndreas Schmidt
|
26.01.2025 | 5 min

#Anleitung #Sicherheit

Einfache Tipps für Homepage-Betreiber


Als Betreiber einer Homepage wirst du sicher schon einmal mit Spam-E-Mails konfrontiert worden sein. Diese unerwünschten Nachrichten können nicht nur nervig sein, sondern im schlimmsten Fall deine Sicherheit gefährden. Doch wie kannst du Spam-Mails erkennen und dich effektiv davor schützen? Hier sind einige leicht verständliche und praxisnahe Tipps:


Schau dir die Absenderadresse genau an

Oft wirken Spam-Mails auf den ersten Blick seriös, aber ein Blick auf die Absenderadresse verrät sie schnell. Prüfe, ob die E-Mail-Adresse professionell aussieht und ob die Domain mit dem angeblichen Absender übereinstimmt. Beachte jedoch, dass Absenderadressen leicht gefälscht werden können. Eine Mail, die scheinbar von "info@deinbank.de" kommt, könnte in Wirklichkeit von einem Betrüger stammen.

Tipp: Verlasse dich nicht allein auf die Absenderadresse. Prüfe den Kontext der Nachricht und suche nach weiteren Hinweisen auf Spam.


Achte auf Rechtschreibung und Grammatik

Spam-Mails sind häufig voller Rechtschreib- und Grammatikfehler. Seriöse Unternehmen achten auf korrekte Sprache in ihren Nachrichten. Wenn dir eine Mail unsauber oder übersetzt vorkommt, ist Vorsicht geboten.


Misstraue drängenden Aufforderungen

E-Mails, die dich zu sofortigem Handeln drängen, wie "Klicken Sie jetzt!", "Ihr Konto wird gesperrt!" oder "Nur noch heute verfügbar!", sind oft Spam. Solche Tricks zielen darauf ab, dich unter Druck zu setzen und Fehler zu provozieren.

Tipp: Lass dich nicht hetzen und überprüfe den Inhalt in Ruhe.


Sei vorsichtig mit Links und Anhängen

Spam-Mails enthalten oft Links, die auf gefährliche Webseiten führen, oder Anhänge mit Schadsoftware. Bewege den Mauszeiger über den Link, ohne darauf zu klicken, um zu sehen, wohin er wirklich führt.

Tipp: Öffne keine Anhänge und klicke keine Links in E-Mails von unbekannten Absendern. Sei auch skeptisch bei Links von scheinbar bekannten Absendern, wenn die Nachricht ungewöhnlich ist.


 Vermeide persönliche Angaben in E-Mails

Seriöse Unternehmen werden dich niemals per E-Mail nach sensiblen Daten wie Passwörtern oder Bankdaten fragen. Falls du so eine Anfrage erhältst, handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um Spam.

Tipp: Gib persönliche Daten nur über sichere Kanäle weiter, z. B. in deinem Kundenkonto direkt auf der offiziellen Webseite.


Nutze Spamfilter

Die meisten E-Mail-Programme bieten integrierte Spamfilter, die dir helfen, verdächtige Nachrichten auszusortieren. Stelle sicher, dass diese aktiviert sind und du sie regelmäßig aktualisierst.


Halte deine Systeme aktuell

Veraltete Software kann Sicherheitslücken enthalten, die Spam-Angreifer ausnutzen können. Aktualisiere daher regelmäßig dein Betriebssystem, deinen Browser und deine E-Mail-Programme.

Im Rahmen der Homepage-Pflege stelle ich sicher, dass die Webseiten meiner Kunden stets auf dem neuesten Stand sind. Mit regelmäßigen Updates und der Einführung neuer Sicherheitseinstellungen sorge ich für den bestmöglichen Schutz deiner Webseite.


Homepage Service


Sei skeptisch bei unerwarteten E-Mails

Hast du an keinem Gewinnspiel teilgenommen? Dann hast du vermutlich auch keinen Preis gewonnen. Solche E-Mails sind ein beliebter Trick von Spammern, um deine Aufmerksamkeit zu erregen.

Tipp: Ignoriere E-Mails mit unrealistischen Versprechen.


Webseitenbetreiber sind besonders gefährdet

Als Betreiber einer Homepage bist du besonders anfällig für Spam-Angriffe. E-Mail-Adressen, die auf deiner Webseite öffentlich sichtbar sind, sowie Kontaktformulare werden häufig von Spammern genutzt, um dir unerwünschte Nachrichten zu senden. Solche Bots durchsuchen systematisch Webseiten nach E-Mail-Adressen und Formularen, um diese auszunutzen. Darüber hinaus gilt: Je besser deine Webseite bei Suchmaschinen gefunden wird, desto mehr gerät sie auch ins Visier von Spammern. Eine gute Sichtbarkeit kann dazu führen, dass mehr Bots auf deine Seite gelangen.


Ich baue deine Webseite mit Schutzmaßnahmen gegen Spam

Um Spam zu reduzieren, statte ich die Webseiten meiner Kunden mit effektiven Schutzmaßnahmen aus. Dazu gehören zum Beispiel Honeypots in Kontaktformularen, Techniken zur Verschleierung von E-Mail-Adressen und Sicherheitsplugins, die Bots blockieren. Dennoch gilt: Spam lässt sich leider nie ganz verhindern. Selbst mit den besten Maßnahmen können einige unerwünschte Nachrichten durchkommen.

Tipp: Bleibe wachsam und achte weiterhin auf verdächtige Nachrichten.


Homepage Erstellung


Prüfe die technischen Details der E-Mail

Falls du unsicher bist, kannst du die technischen Details der E-Mail untersuchen, wie z. B. die IP-Adresse des Absenders oder den sogenannten "Header" der Nachricht. Dieser verrät oft, ob die E-Mail von einem vertrauenswürdigen Server stammt oder nicht.


Mein Service für dich: Lieber einmal zu viel nachfragen

Als Betreiber einer Homepage brauchst du nicht alles selbst zu prüfen. Falls dir eine E-Mail verdächtig vorkommt, kannst du dich jederzeit an mich wenden. Im Rahmen der Homepage-Pflege stehe ich dir als Ansprechpartner zur Verfügung. Gemeinsam prüfen wir, ob es sich um eine legitime Nachricht handelt. Lieber einmal zu viel nachgefragt, als einen Schaden zu riskieren – das ist Teil meines Services für dich.


Fazit

Spam-Mails sind lästig, aber mit der richtigen Vorsicht und ein paar einfachen Maßnahmen kannst du dich effektiv schützen. Schau genau hin, hinterfrage den Inhalt und handle mit Bedacht. Denke daran: Absenderadressen können gefälscht werden, und als Webseitenbetreiber bist du durch öffentliche E-Mail-Adressen und Kontaktformulare besonders gefährdet. Mit steigender Sichtbarkeit deiner Webseite bei Suchmaschinen wächst auch die Gefahr von Spam. Mit den richtigen Schutzmaßnahmen, die ich in deine Webseite einbaue, und meinem Service kannst du dich und deine Homepage vor Spam-Angriffen schützen und dich auf das Wesentliche konzentrieren.

portrait

Dein Webdesigner

Willkommen bei Andreas Schmidt Arts, hier bist du richtig! Mein Motto lautet: „Ich arbeite mit WOW-Effekt!“ Es freut mich, dass du Interesse an meinen Leistungen hast. Überzeuge Dich von meinem Konzept, wie Webseiten heute sein sollten, in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch.

Kontakt aufnehmen Meine Leistungen

 

8. Mai 2025
KI RAG
8. Mai 2025

KI mit echtem Unternehmenswissen: Warum RAG der Gamechanger ist

In vielen Unternehmen werden KI-Systeme inzwischen zur Textgenerierung, Kundenansprache oder internen Unterstützung eingesetzt. Doch es gibt ein zentrales Problem: Die meisten dieser Systeme sind zwar rhetorisch brillant, aber ohne tiefes Kontextverständnis.
Magst du es?
Lesen - KI mit echtem Unternehmenswissen: Warum RAG der Gamechanger ist
19. Dezember 2022
ftp-blogpost-arts
19. Dezember 2022

Wie greife ich auf die Daten meiner Homepage zu? 1blu FTP-Zugang einrichten mit FileZilla

Stelle eine Verbindung zu deinem Webserver von 1blu einfach via FTP mit dem kostenlosen Programm FileZIlla her.
Magst du es?
Lesen - Wie greife ich auf die Daten meiner Homepage zu? 1blu FTP-Zugang einrichten mit FileZilla
12. November 2022
blog-v2
12. November 2022

Affinity V2 ist endlich da! Designer, Photo und Publisher der nächsten Generation

Affinity Designer, Affinity Photo und Affinity Publisher sind nun in der zweiten Version erschienen. Die beliebten Programme von Serif unter der Marke Affinity, haben neue Funktionen und eine überarbeitete Benutzeroberfläche erhalten.
Magst du es?
Lesen - Affinity V2 ist endlich da! Designer, Photo und Publisher der nächsten Generation

Folge mir auf Social Media!

Bleib in Verbindung und verpasse keine Updates!
instagram facebook

Beliebte Beiträge

  • asarts-mailsetup2E-Mail-Postfach von 1blu in Outlook einrichten unter Windows 10 und Windows 11
  • ftp-blogpost-artsWie greife ich auf die Daten meiner Homepage zu? 1blu FTP-Zugang einrichten mit FileZilla
  • blog-honeypotFormular Spam-Schutz für das beliebte WordPress-Plugin Contact Form 7
  • asarts-mailsetupE-Mail-Postfach von 1blu in iOS Mail-App einrichten
  • asarts-mailsetup3E-Mail-Postfach von 1blu in Thunderbird einrichten unter Windows 10 und Windows 11

Blog Themen

  • #Anleitung
  • #Download
  • #Grafikdesign
  • #Handwerk
  • #KI
  • #Marketing
  • #Meinung
  • #Office
  • #Privates
  • #Psychologie
  • #SEO
  • #Sicherheit
  • #Trends
  • #Webdesign
  • #Webentwicklung
  • #Webseite
  • #Wordpress
There is nothing to show here!
Slider with alias none not found.
logo

Schöne Webseiten, die mehr können!

Durch meine langjährige Erfahrung als freiberuflicher Webdesigner und Webentwickler, weiß ich worauf es ankommt. Mit viel Know-how und Innovationskraft bringe ich mich ein, um Dein Leuchtfeuer zu entzünden. Ich helfe Dir dabei, Deine Visionen und Dein Herzblut im Webdesign, SEO & Online-Marketing widerzuspiegeln.

Überzeuge Dich von meinem Konzept, wie Webseiten heute sein sollten, in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch


JETZT ANFRAGEN



Menü


  • Startseite
  • Über mich
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie

Beliebte Beiträge


test

  • asarts-mailsetup2E-Mail-Postfach von 1blu in Outlook einrichten unter Windows 10 und Windows 11
  • ftp-blogpost-artsWie greife ich auf die Daten meiner Homepage zu? 1blu FTP-Zugang einrichten mit FileZilla
  • blog-honeypotFormular Spam-Schutz für das beliebte WordPress-Plugin Contact Form 7
© - Made with ♡ by Andreas Schmidt
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}