Arts logo weis
  • Home
  • Über
  • Leistungen
    • Homepage Erstellung
    • Homepage Service
    • Referenzen
    • Tools
    • FAQ
    • Homepage Erstellung
    • Homepage Service
    • Referenzen
    • FAQ
  • Blog
  • Kontakt
✕
  • Startseite
  • Über mich
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
14. Februar 2025

Warum du einen Blog für deine Homepage brauchst


Andreas Schmidt
|
14.02.2025 | 8 min

#Marketing #SEO #Webseite

Hat deine Homepage schon einen Blog?


Ein Blog auf deiner Homepage ist weit mehr als ein nettes Extra – er ist deine Bühne, um dein Wissen, deine Ideen und dein Angebot in Szene zu setzen. Mit einem Blog kannst du deine Expertise beweisen, deine Zielgruppe direkt ansprechen und gleichzeitig dein Ranking bei Google verbessern. Kurz gesagt: Bloggen macht Spaß, bringt dir neue Kunden und stärkt die Bindung zu deinen bestehenden. Warum? Weil du mit nützlichen, interessanten und relevanten Inhalten genau das lieferst, wonach deine Zielgruppe sucht.

Ich bin erfahrener Webdesigner und habe bereits zahlreiche Blogs geplant, gestaltet und optimiert. Wenn du das Beste aus deinem Blog herausholen möchtest, unterstütze ich dich gerne dabei.


1. Deine Sichtbarkeit steigern (Hallo SEO!)

Ein Blog ist dein digitales Megafon für Google. Mit regelmäßig veröffentlichten Beiträgen, die clever auf Keywords (also die Suchbegriffe deiner potenziellen Kunden) abgestimmt sind, kannst du die Sichtbarkeit deiner Webseite enorm erhöhen.

Ein Beispiel: Du bist Malermeister und schreibst einen Blogartikel über „Die besten Wandfarben für kleine Räume“. Menschen, die „Welche Farbe für kleine Räume?“ googeln, stoßen direkt auf dich. Und voilà – ein potenzieller Neukunde findet den Weg zu dir!

Wichtig ist dabei, dass deine Blogbeiträge thematisch zu deinem Angebot passen. Google stuft dich als relevanter für deine Zielgruppe ein, wenn deine Inhalte klar fokussiert sind. Auch deine Leser wissen es zu schätzen, wenn sie ohne Umwege genau die Informationen bekommen, die sie suchen.

Falls dir SEO oder die richtigen Keywords Kopfschmerzen bereiten, keine Sorge: Ich unterstütze dich dabei, deine Inhalte perfekt abzustimmen, damit du das volle Potenzial deines Blogs ausschöpfst.


2. Mehrwert für deine Leser schaffen

Ein Blog bietet dir die Möglichkeit, echte Hilfestellungen und Wissen mit deinen Lesern zu teilen. Damit kannst du nicht nur Probleme lösen, sondern dich auch als Experte positionieren.

Ein paar Beispiele:

  • Schreiner: Schreibe über „Die richtige Pflege für Holzmöbel“.
  • Fotograf: Zeige, „Wie man das perfekte Selfie bei natürlichem Licht macht“.

Deine Leser werden sich über solche Tipps freuen – und wiederkommen. Und wenn du Themen findest, die direkt mit deinen Leistungen verbunden sind, fühlen sich potenzielle Kunden sofort angesprochen.


3. Deine Überzeugungen teilen

Ein Blog ist viel mehr als nur eine Plattform für Fachwissen und praktische Tipps. Er gibt dir die einzigartige Möglichkeit, deine Haltung und Überzeugungen zu wichtigen Themen zu teilen. Ob es um Nachhaltigkeit, die Bedeutung von Handwerkskunst oder andere Werte geht, die dir und deinem Unternehmen am Herzen liegen – dein Blog kann ein Sprachrohr sein, um genau das zu vermitteln.

Indem du deine Überzeugungen offen teilst, schaffst du Transparenz. Du machst deutlich, dass du nicht nur einen Standardservice anbietest, sondern bewusst Entscheidungen triffst, die im Einklang mit deinen Werten stehen. Das baut Vertrauen auf, weil deine Leser erkennen, dass hinter deinem Unternehmen echte Menschen mit Prinzipien stehen. Und Vertrauen ist ein unschätzbarer Wert – vor allem, wenn es darum geht, Kunden langfristig zu binden.


4. Zeige, was du kannst: Projekte im Blog präsentieren

Ein Blog ist die perfekte Plattform, um deine bisherigen Projekte eindrucksvoll zu präsentieren und deine Arbeit in den Fokus zu rücken. Mit spannenden Vorher-Nachher-Bildern kannst du deinen Lesern auf visuelle Weise zeigen, was du draufhast – denn Bilder sagen oft mehr als tausend Worte. Doch es sind nicht nur die Bilder, die beeindrucken: Indem du die Geschichte hinter jedem Projekt erzählst, machst du deine Arbeit greifbar und authentisch.

Teile zum Beispiel, welche Herausforderungen du gemeistert hast, welche Wünsche dein Kunde hatte und wie du diese umgesetzt hast. Erkläre, warum du bestimmte Materialien, Techniken oder Ansätze gewählt hast und wie das Ergebnis die Erwartungen übertroffen hat. Solche Einblicke schaffen Transparenz und zeigen, dass du nicht nur ein Profi in deinem Handwerk bist, sondern auch individuell auf die Bedürfnisse deiner Kunden eingehst.

Ein Blog mit gut dokumentierten Projekten ist nicht nur eine Inspirationsquelle für deine Zielgruppe, sondern auch eine überzeugende Visitenkarte deiner Arbeit. Mit jedem Beitrag stärkst du dein Image als Experte, der Qualität und Kreativität liefert, und schaffst einen Mehrwert für alle, die auf der Suche nach Lösungen oder Inspiration sind.

Hast du spannende Projekte, die du gerne in Szene setzen möchtest? Ich helfe dir, sie so zu präsentieren, dass sie Eindruck hinterlassen – sowohl bei deinen Kunden als auch bei Google!


5. Gezielte Blogbeiträge als Marketing-Booster

Bloggen ist eines der stärksten Werkzeuge, das dir im Marketing zur Verfügung steht. Mit gezielten und gut durchdachten Blogbeiträgen kannst du nicht nur deine Expertise zeigen, sondern auch direkt auf aktuelle Aktionen, Rabatte oder besondere Angebote aufmerksam machen.

Darüber hinaus eignen sich Blogbeiträge hervorragend, um diese Inhalte weiterzuverbreiten. Du kannst den Beitrag z. B. in Social Media teilen, in einem Newsletter verlinken oder sogar mit gezielten Google Ads bewerben. So erreichst du nicht nur bestehende Kunden, sondern auch potenzielle Neukunden, die auf der Suche nach einem speziellen Angebot oder nach Inspiration sind.


6.  Backlinks generieren – Was sind Backlinks und warum sind sie wichtig?

Backlinks sind Links, die von anderen Websites auf deine Website verweisen. Man kann sich das wie eine Art Empfehlung vorstellen: Wenn eine andere Seite auf deine verweist, zeigt das Google, dass deine Inhalte wertvoll und relevant sind. Backlinks gehören zu den wichtigsten Faktoren für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und können deine Sichtbarkeit enorm steigern.

Ein hochwertiger Blog zieht Verlinkungen von anderen Websites an – sogenannte Backlinks. Diese stärken nicht nur dein Google-Ranking, sondern bringen dir auch zusätzliche Reichweite. Mit einem Blog kannst du Inhalte erstellen, die so hilfreich, interessant oder einzigartig sind, dass andere Websites sie von selbst verlinken möchten.


7. Individuelle Tools: Der Schlüssel zu einem einzigartigen Blog

Ein Blog bietet dir die perfekte Möglichkeit, deine Kunden nicht nur mit hilfreichen Informationen, sondern auch mit interaktiven Tools zu begeistern. Solche Tools gehen über bloßen Text hinaus – sie bieten echten Mehrwert und machen deine Website zu einem praktischen Begleiter im Alltag deiner Zielgruppe. Kunden lieben diese Extras, und auch Google weiß sie zu schätzen, denn sie erhöhen die Benutzerfreundlichkeit und steigern die Verweildauer auf deiner Website.

Die besten Tools sind nicht „von der Stange“, sondern genau auf deine Zielgruppe und dein Angebot zugeschnitten. Genau hier komme ich ins Spiel: Als erfahrener Webdesigner entwickle ich individuelle Tools, die perfekt zu deinem Blog und deinem Business passen. Egal, ob du schon eine klare Idee hast oder erst Inspiration brauchst – ich begleite dich von der Planung bis zur Umsetzung.


8. Wissen teilen = Vertrauen gewinnen und Sympathie aufbauen

Indem du hilfreiche und gut recherchierte Inhalte teilst, positionierst du dich als vertrauenswürdige und kompetente Anlaufstelle in deinem Fachgebiet. Deine Blogbeiträge zeigen deinen Lesern, dass du nicht nur ein Profi in deinem Bereich bist, sondern auch bereit bist, dein Wissen mit anderen zu teilen – ohne dafür direkt etwas zu verlangen. Genau das ist es, was langfristig Vertrauen schafft: Deine Kunden erkennen, dass es dir nicht nur darum geht, etwas zu verkaufen, sondern dass du wirklich Wert darauf legst, ihnen zu helfen.


9. Kein Stress mit der Planung

Bloggen muss keinesfalls stressig oder zeitaufwändig sein. Tatsächlich kannst du Beiträge so planen und gestalten, dass sie sich perfekt in deinen Arbeitsalltag integrieren, ohne dich zusätzlich zu belasten. Der Schlüssel dazu ist eine kluge Strategie und ein wenig Vorbereitung.

Es gibt keinen festen Rhythmus, den du beim Bloggen einhalten musst. Du kannst schreiben, wann immer du Zeit und Lust dazu hast. Wichtig ist nur, dass deine Inhalte langfristig relevant bleiben. Selbst wenn du nur alle paar Wochen oder Monate einen neuen Beitrag veröffentlichst, profitieren deine Leser und Suchmaschinen von dem Mehrwert, den du bietest.

Solltest du dennoch feststellen, dass dir das Schreiben oder die Planung von Blogbeiträgen schwerfällt, musst du das nicht allein bewältigen. Ich unterstütze dich gerne dabei, eine nachhaltige Blog-Strategie zu entwickeln, Inhalte vorzubereiten oder sogar Texte für dich zu schreiben. So kannst du dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren, während dein Blog kontinuierlich wächst und neue Kunden anzieht.


Fazit

Ein Blog ist weit mehr als nur ein Anhängsel deiner Website. Er ist ein mächtiges Werkzeug, um deine Online-Präsenz zu stärken, neue Kunden zu gewinnen und deine Expertise zu zeigen.

Falls dir der Einstieg schwerfällt oder du deinen Blog optimieren möchtest, bin ich für dich da. Gemeinsam integrieren wir deinen Blog nahtlos in deine Website und machen ihn zu einem echten Kundenmagneten.

Lass uns deine Online-Präsenz auf das nächste Level bringen – schreib mir einfach!

 

 

portrait

Dein Webdesigner

Willkommen bei Andreas Schmidt Arts, hier bist du richtig! Mein Motto lautet: „Ich arbeite mit WOW-Effekt!“ Es freut mich, dass du Interesse an meinen Leistungen hast. Überzeuge Dich von meinem Konzept, wie Webseiten heute sein sollten, in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch.

Kontakt aufnehmen Meine Leistungen

 

7. Mai 2025
3D Arzt Medizin Comic
7. Mai 2025

Kundengespräch & Webseite: Was du von deinem Arzt und der Medizin lernen kannst

Vielleicht kommt dir das bekannt vor: Kaum beginnt jemand, dir ein Problem zu schildern, hast du schon eine vermeintliche Lösung parat. Schnell und effizient, so scheint es zumindest.
Magst du es?
Lesen - Kundengespräch & Webseite: Was du von deinem Arzt und der Medizin lernen kannst
13. November 2022
blog-honeypot
13. November 2022

Formular Spam-Schutz für das beliebte WordPress-Plugin Contact Form 7

Das beliebte WordPress-Plugin "Contact Form 7" ist weit verbreitet in der WordPress Welt. Formulare können vielfältig erstellt und genutzt werden. Das hat viele Vorteile, aber auch Angreifer machen sich das zunutze.
Magst du es?
Lesen - Formular Spam-Schutz für das beliebte WordPress-Plugin Contact Form 7
18. Dezember 2022
asarts-mailsetup2
18. Dezember 2022

E-Mail-Postfach von 1blu in Outlook einrichten unter Windows 10 und Windows 11

E-Mail-Postfächer von 1blu in Outlook Einrichten unter Windows 10 und Windows 11. Verstecke Einstellungen und mehr von Outlook
Magst du es?
Lesen - E-Mail-Postfach von 1blu in Outlook einrichten unter Windows 10 und Windows 11

Folge mir auf Social Media!

Bleib in Verbindung und verpasse keine Updates!
instagram facebook

Beliebte Beiträge

  • asarts-mailsetup2E-Mail-Postfach von 1blu in Outlook einrichten unter Windows 10 und Windows 11
  • ftp-blogpost-artsWie greife ich auf die Daten meiner Homepage zu? 1blu FTP-Zugang einrichten mit FileZilla
  • blog-honeypotFormular Spam-Schutz für das beliebte WordPress-Plugin Contact Form 7
  • asarts-mailsetup3E-Mail-Postfach von 1blu in Thunderbird einrichten unter Windows 10 und Windows 11
  • asarts-mailsetupE-Mail-Postfach von 1blu in iOS Mail-App einrichten

Blog Themen

  • #Allgemein
  • #Anleitung
  • #Download
  • #Grafikdesign
  • #Handwerk
  • #KI
  • #Marketing
  • #Meinung
  • #Office
  • #Privates
  • #Psychologie
  • #SEO
  • #Sicherheit
  • #Trends
  • #Webdesign
  • #Webentwicklung
  • #Webseite
  • #Wordpress
There is nothing to show here!
Slider with alias none not found.
logo

Schöne Webseiten, die mehr können!

Durch meine langjährige Erfahrung als freiberuflicher Webdesigner und Webentwickler, weiß ich worauf es ankommt. Mit viel Know-how und Innovationskraft bringe ich mich ein, um Dein Leuchtfeuer zu entzünden. Ich helfe Dir dabei, Deine Visionen und Dein Herzblut im Webdesign, SEO & Online-Marketing widerzuspiegeln.

Überzeuge Dich von meinem Konzept, wie Webseiten heute sein sollten, in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch


JETZT ANFRAGEN



Menü


  • Startseite
  • Über mich
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie

Beliebte Beiträge


test

  • asarts-mailsetup2E-Mail-Postfach von 1blu in Outlook einrichten unter Windows 10 und Windows 11
  • ftp-blogpost-artsWie greife ich auf die Daten meiner Homepage zu? 1blu FTP-Zugang einrichten mit FileZilla
  • blog-honeypotFormular Spam-Schutz für das beliebte WordPress-Plugin Contact Form 7
© - Made with ♡ by Andreas Schmidt
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}