Warum du als Handwerker deine Arbeiten auf deiner Webseite zeigen solltest
Zeig was du kannst auf deiner Homepage
Wenn jemand auf deine Webseite kommt, will er nicht wissen, ob du Qualität lieferst, das behaupten schließlich alle. Er will sehen, was du wirklich machst. Wie sehen deine Projekte aus? Wie arbeitest du? Was ist das Ergebnis?
Genau deshalb ist es so wichtig, dass du auf deiner Webseite echte Arbeiten zeigst. Keine belanglosen Werbetexte, keine Versprechen, sondern das, was du sowieso jeden Tag machst: ehrliche, saubere Handwerksarbeit.
Zeig, was du kannst und nicht nur, was du anbietest
Viele Webseiten bestehen nur aus ein paar Sätzen über die Leistungen: „Wir machen Badrenovierungen“, „Wir bauen Terrassen“, „Wir bieten saubere Arbeit.“ Klingt gut – sagt aber wenig.
Zeig lieber echte Projekte:
-
Das Bad mit der bodengleichen Dusche
-
Die Einfahrt aus Naturstein
-
Die Treppe, die du saniert hast
-
Die Wand, die du verputzt hast
Wenn du diese Arbeiten mit kurzen Texten und ehrlichen Bildern zeigst, bekommt der Besucher deiner Seite ein klares Bild davon, wie du arbeitest – und das schafft Vertrauen.
Du brauchst keine perfekten Bilder – aber ehrliche Einblicke
Natürlich: Professionelle Fotos sind immer besser. Ein Fotograf weiß, wie man Licht, Perspektive und Stimmung richtig einfängt. Für große Projekte oder besondere Referenzen kann sich das lohnen.
Aber du kannst dir auch selbst helfen. Mit ein paar Grundkenntnissen in der Fotografie bekommst du auch mit dem Handy gute Ergebnisse hin. Achte auf Licht, mach ordentliche Ausschnitte, fotografier im Querformat und halte die Linse sauber – das reicht oft schon. Wenn du unsicher bist: Lass dir vom Fotografen deines Vertrauens einmal zeigen, wie du mit wenig Aufwand bessere Bilder machst.
Wichtig ist nicht Perfektion – sondern Ehrlichkeit. Zeig deine Arbeit, so wie sie ist. Vorher-Nachher-Bilder wirken dabei besonders stark.
Deine Arbeiten können andere inspirieren
Viele Kunden wissen am Anfang gar nicht genau, was sie wollen. Sie suchen nur grob nach "Bad renovieren", "Fenster tauschen" oder "Terrasse gestalten".
Wenn sie dann bei dir auf der Seite ein echtes Beispiel sehen, denken sie vielleicht:
„Ah, so könnte das auch bei uns aussehen.“
Was du zeigst, ziehst du an.
Wenn du moderne Bäder zeigst, bekommst du mehr Anfragen für moderne Bäder. Wenn du Holzoptik-Fliesen präsentierst, interessieren sich Kunden genau dafür. Du steuerst mit deinen Projekten also auch die Richtung deiner zukünftigen Aufträge.
Dafür brauchst du eine Webseite, die flexibel ist – genau das biete ich dir
Wenn du regelmäßig eigene Projekte zeigen willst, brauchst du eine Webseite, die das auch mitmacht. Keine veraltete Seite, für die du jedes Mal deinen Webdesigner anrufen musst, wenn du ein neues Bild einfügen willst.
Deshalb baue ich Webseiten genau für diesen Zweck.
Sie sind flexibel, leicht zu bedienen und so eingerichtet, dass du deine Inhalte jederzeit selbst ändern oder ergänzen kannst – ohne Vorkenntnisse.
Klar, wenn du willst, übernehme ich das auch für dich. Aber du musst nicht warten oder jemanden fragen – du kannst es selbst machen, wann immer du willst.
Und das Beste: Bei der Übergabe deiner neuen Webseite zeige ich dir alles. Schritt für Schritt, verständlich, ohne Fachsprache. Ich gehe mit dir durch, wie du Projekte anlegst, Bilder einfügst und Texte bearbeitest. So weißt du am Ende genau, wie alles funktioniert – und traust dich auch ran.
Projekte als Blogbeiträge – einfach gemacht, große Wirkung
Fachleute nennen es „Blog“, du kannst es einfach „Projekt-Updates“ nennen. Das Prinzip ist simpel:
-
Du wählst ein Projekt aus
-
Machst 2–3 Bilder (vorher/nachher)
-
Schreibst ein paar Sätze dazu
-
Fertig
Beispiel:
„Badrenovierung in Friedberg – vorher rosa, jetzt modern grau“
In diesem Projekt wollten die Kunden ein altes Bad modernisieren. Wir haben die Wanne entfernt, eine bodengleiche Dusche eingebaut und großformatige Fliesen in Betonoptik verlegt. Dazu ein neues Lichtkonzept mit indirekter Beleuchtung. Fertig in 7 Tagen. Ergebnis: Begeisterung.
Solche Beiträge sind nicht nur für deine Kunden spannend – sie helfen dir auch bei Google. Denn du lieferst Inhalte mit Suchbegriffen wie „Badrenovierung Friedberg“ oder „bodengleiche Dusche“, und das bringt dir Sichtbarkeit.
Auch Bilder helfen dir beim Gefundenwerden – wenn du’s richtig machst
Google zeigt nicht nur Texte, sondern auch Bilder in den Suchergebnissen. Wenn du deine Fotos sinnvoll benennst – statt „IMG_1234.jpg“ lieber „naturstein-einfahrt-augsburg.jpg“ – dann erkennt Google, worum es geht.
Zusätzlich gibt es beim Hochladen ein Feld für den sogenannten Alt-Text. Da schreibst du rein, was auf dem Bild zu sehen ist – zum Beispiel: „Eingangsbereich mit Granitpflaster in Augsburg“. Das hilft nicht nur Google, sondern auch Kunden, die per Bildersuche auf deine Seite stoßen.
Du brauchst kein Technik-Wissen – nur den Mut anzufangen
Das Ganze ist keine Wissenschaft. Es braucht keine Software, keine Schulung, keine Agentur. Nur etwas Struktur – und genau die bekommst du von mir mit. Ich richte dir deine Seite so ein, dass du sie verstehst und nutzen kannst. Du weißt, wo du klickst, wo du Texte eingibst, wie du Bilder hochlädst. Wenn du willst, mach ich’s dir sogar vor, direkt in deiner Seite.
Mein Tipp: Fang klein an – und bleib dran
Lege dir einen Ordner an: „Projekte für die Webseite“. Immer wenn du etwas fertig hast, das sich sehen lassen kann, mach ein paar Bilder, schreib dir kurz auf, was besonders war – fertig. Einmal im Monat schnappst du dir ein Projekt daraus, erstellst einen Beitrag, lädst ihn hoch. In 15 Minuten erledigt.
Mit der richtigen Seite an deiner Seite wird genau das möglich. Und ich helfe dir dabei – ob komplett übernommen oder so, dass du’s selbst kannst.
Wenn du willst, zeige ich dir, wie das konkret für dich aussehen kann.
Ruf einfach an oder schick mir eine Nachricht. Ich mach deine Arbeit sichtbar – und deine Webseite zu einem echten Werkzeug, das für dich arbeitet.

Dein Webdesigner
Willkommen bei Andreas Schmidt Arts, hier bist du richtig! Mein Motto lautet: „Ich arbeite mit WOW-Effekt!“ Es freut mich, dass du Interesse an meinen Leistungen hast. Überzeuge Dich von meinem Konzept, wie Webseiten heute sein sollten, in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch.