Arts logo weis
  • Home
  • Über
  • Leistungen
    • Homepage Erstellung
    • Homepage Service
    • Referenzen
    • Tools
    • FAQ
    • Homepage Erstellung
    • Homepage Service
    • Referenzen
    • FAQ
  • Blog 1
  • Kontakt
✕
  • Startseite
  • Über mich
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Blog 1
  • Tools
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie

ASArts-BG25 CI entlastet NEU Asteroid-03
11. Juni 2025

So entlastet dich ein einheitliches Design im Marketing als Unternehmer


Bild vom AutorAndreas Schmidt
|
11.06.2025 | 6 min

#Grafikdesign #Handwerk #Marketing #Webdesign

Das eigne CI als Entlastung im Marketing


Ein gutes Design ist wie ein Werkzeugkasten: Es soll dir die Arbeit erleichtern – nicht komplizierter machen. Doch viele Unternehmer machen genau das Gegenteil. Statt Klarheit und Struktur entsteht ein Chaos aus Farben, Formen und spontanen Entscheidungen. Dabei kann ein einheitliches, professionell durchdachtes Design nicht nur deinen Arbeitsalltag enorm erleichtern, sondern auch deine Außenwirkung deutlich verbessern.

In diesem Artikel erfährst du, warum ein gutes Corporate Design kein Selbstzweck ist, sondern ein echter Effizienz-Booster – und wie du als Unternehmer davon langfristig profitierst.


Was bedeutet Corporate Identity eigentlich?

Die Corporate Identity (CI) ist die Gesamtheit deiner Unternehmenspersönlichkeit. Sie umfasst nicht nur dein Logo, sondern auch deine Farben, Schriften, Bildsprache, Tonalität und sogar das Auftreten deiner Mitarbeiter. Alles, was nach außen wirkt, sollte idealerweise zusammenpassen.


Die drei Säulen der Corporate Identity:

  • Corporate Design: Das visuelle Erscheinungsbild

  • Corporate Communication: Die Sprache und Kommunikationsform

  • Corporate Behaviour: Das Verhalten nach außen (z. B. im Kundenservice)

Wichtig: Wenn diese Elemente nicht aufeinander abgestimmt sind, entstehen Reibungsverluste – und zwar nicht nur optisch, sondern auch organisatorisch.


Warum dich ein einheitliches Design im Alltag massiv entlastet

Ein durchdachtes CI schafft Standards. Und Standards führen zu Prozessen. Prozesse wiederum sparen Zeit. Klingt nüchtern? Ist aber Gold wert.


Ein Beispiel aus meinem Arbeitsalltag

Ich arbeite mit vielen Handwerkern und Dienstleistern. Anfangs werde ich oft zu kleinen Fragen gerufen: „Welche Schrift war das nochmal?“ oder „Wie groß soll das Logo auf dem Flyer sein?“ – Fragen, die auf Dauer viel Zeit fressen. Sobald ein professionelles CI steht, ändert sich das. Die Kunden sagen dann nur noch:
„Wir brauchen ein Angebotsblatt für XY.“
Ich weiß sofort, wie es aussehen muss – keine Rückfragen, kein Nachhaken. Und das gilt für alle Medien: Webseite, Visitenkarten, Social Media, Fahrzeugbeschriftung.


Ergebnis: Weniger Abstimmung. Weniger Korrekturschleifen. Weniger Kosten.


Warum sich viele Unternehmer zu Beginn im Design verzetteln

Gerade am Anfang identifizieren sich viele Gründer stark mit jedem Detail. Farben werden nach persönlichem Geschmack gewählt, das Logo soll „ganz besonders“ sein. Doch dieser Ansatz ist gefährlich.

Statt Klarheit und Einfachheit entsteht ein Flickenteppich, der sich nicht skalieren lässt. Es fehlen Standards, wodurch sich ständig neue Fragen ergeben: Welche Farbe nehmen wir jetzt? Welcher Look passt zur Facebook-Werbung? Und warum sieht die Rechnung eigentlich ganz anders aus als die Website?


Historischer Vergleich: Der VW Käfer

Als der Volkswagen Käfer in den 50er-Jahren als „Auto fürs Volk“ geplant wurde, war das Design einfach, funktional und robust. Es ging nicht um Schönheit, sondern um Wiedererkennbarkeit, Zweckmäßigkeit und Verlässlichkeit. Dieses Prinzip lässt sich direkt auf Unternehmensdesign übertragen: Es soll funktionieren – nicht beeindrucken.


Ein Corporate Design muss einfach, flexibel und dennoch markant sein

Viele denken bei Design an Kunst. Dabei ist es eher wie ein gutes Werkzeug:

  • Einfach genug, damit es jeder benutzen kann

  • Flexibel genug, um auf neue Herausforderungen zu reagieren

  • Markant genug, um aufzufallen

Dein Design muss dich klar repräsentieren – auch dann, wenn du selbst gerade nicht sprichst. Es ist dein visuelles „Aushängeschild“.


Studie belegt: Konsistentes Design steigert den Umsatz

Laut einer Studie von Lucidpress und Demand Metric aus dem Jahr 2021 steigert konsistentes Branding den Umsatz im Schnitt um 33 %. Der Grund: Wiedererkennbarkeit, Vertrauen und Klarheit sorgen dafür, dass sich potenzielle Kunden schneller entscheiden – und seltener abspringen.


Wie minimalistisches, dynamisches Design funktioniert

Minimalismus heißt nicht langweilig. Im Gegenteil: Ein gutes, reduziertes Design ist extrem wirkungsvoll, wenn es strategisch aufgebaut ist.


Die drei Grundprinzipien:

  • Reduktion: Nur was wirklich nötig ist, bleibt

  • Fokus: Wichtige Informationen werden hervorgehoben

  • Flexibilität: Das Design lässt sich auf neue Medien übertragen


Beispiel: Ein modernes Heizungsunternehmen nutzt immer dieselben Farben, dieselbe Schrift und dieselbe Bildsprache – vom Flyer bis zur Rechnung. Selbst wenn ein neues Produkt dazukommt, kann es nahtlos eingebunden werden. Kein neues Design nötig, keine neuen Abstimmungen.


Warum ein Logo wichtig ist – aber kein Heiliger Gral

Das Logo ist oft das Erste, woran Unternehmer denken. Aber es ist nicht die Marke.


Studie zur Logo-Wirkung

Eine Studie der University of Missouri-St. Louis (2020) zeigt, dass 88 % der Menschen ein Logo innerhalb von 10 Sekunden wiedererkennen können, aber nur 52 % wissen, welche Leistungen das Unternehmen überhaupt anbietet.

Das zeigt: Ein Logo sorgt für Aufmerksamkeit – aber es sagt nichts über Qualität, Preis oder Vertrauen. Dafür braucht es den Gesamtauftritt.


Kurz gesagt:

„Ein Logo ist wie dein Gesicht – es macht dich wiedererkennbar. Aber dein Charakter entscheidet, ob man dir vertraut.“


Der Gesamteindruck zählt – nicht das schönste Design

Viele unterschätzen, wie sehr Design, Leistung und Preis miteinander verknüpft sind. Wenn dein Design billig wirkt, wird dein Preis schnell als zu hoch empfunden. Umgekehrt: Wenn dein Auftritt hochwertig ist, wird auch dein Preis seltener infrage gestellt.


Was zählt:

  • Stimmigkeit: Alles wirkt wie aus einem Guss

  • Klarheit: Man versteht auf den ersten Blick, was du machst

  • Zweckmäßigkeit: Es funktioniert auf allen Kanälen – ohne Diskussion


Design ist also nicht nur Kunst. Es ist ein Werkzeug zur Kommunikation. Je einfacher es einsetzbar ist, desto effektiver wird dein Marketing. Die eigentliche Kunst besteht darin, den richtigen Mix aus Auffälligkeit, Wiedererkennbarkeit und Flexibilität zu schaffen – ein Design, das im Kopf bleibt, ohne dich im Alltag auszubremsen.


Warum du einem professionellen Designer vertrauen solltest

Gutes Design kommt nicht von Pinterest oder Baukastensystemen. Es entsteht aus Erfahrung von vielen Projekten, die gezeigt haben, wie man es angehen sollte.


Persönliche Erfahrung

Ich selbst habe früher geglaubt, ich müsse alles selbst machen. Farben, Schriften, sogar das Logo. Doch das war ein Trugschluss. Ich verbrachte Stunden mit Detailfragen, die später niemandem auffielen. Erst als ich Design als Prozesswerkzeug verstanden habe, wurde es effizient – und professionell.

Ein erfahrener Designer denkt nicht nur an „schön“, sondern an funktional, nachhaltig und anwenderfreundlich. Er baut dein CI so auf, dass du damit skalieren, automatisieren und repräsentieren kannst – ohne dich in jedem Flyer neu zu erfinden.


Fazit: Design ist kein Kunstprojekt – sondern dein stiller Verkäufer

Ein einheitliches, professionelles Design entlastet dich als Unternehmer spürbar. Es schafft Standards, macht dein Unternehmen wiedererkennbar und reduziert Aufwand und Fehler. Wenn du frühzeitig in ein starkes CI investierst, musst du später nicht ständig über Designfragen diskutieren. Stattdessen kannst du dich auf dein Geschäft konzentrieren – mit einem Auftritt, der wirkt.

Kurz: Wer Design als Werkzeug begreift, spart Zeit, Geld – und macht Eindruck.

portrait

Dein Webdesigner

Willkommen bei Andreas Schmidt Arts, hier bist du richtig! Mein Motto lautet: „Ich arbeite mit WOW-Effekt!“ Es freut mich, dass du Interesse an meinen Leistungen hast. Überzeuge Dich von meinem Konzept, wie Webseiten heute sein sollten, in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch.

Kontakt aufnehmen Meine Leistungen

 

13. Juni 2025
SEO Mindeset
13. Juni 2025

Das SEO-Mindset: Warum „alles auf eine Seite“ keine Strategie ist

Viele denken beim Erstellen ihrer ersten Webseite: Alles auf eine Seite, dann sieht der Kunde gleich alles – klingt logisch, ist aber der größte SEO-Fehler. Google sucht keine Gemischtwarenläden, sondern gezielte Antworten auf präzise Fragen. Warum dieser Denkfehler so häufig ist – und wie du’s besser machst – zeige ich dir im Blogpost.
Magst du es?
Lesen - Das SEO-Mindset: Warum „alles auf eine Seite“ keine Strategie ist
5. Februar 2025
spaceboys
5. Februar 2025

Ist der Einsatz von KI Okay oder ein Tabu?

Ist Künstliche Intelligenz ein Tabu oder der Schlüssel zu Fortschritt und Erfolg? Dieser Blogbeitrag beleuchtet die spannende Frage, ob KI moralisch fragwürdig oder eine unverzichtbare Ressource ist.
Magst du es?
Lesen - Ist der Einsatz von KI Okay oder ein Tabu?
19. Dezember 2022
teams-blogpost-arts
19. Dezember 2022

Arbeiten mit Skype oder Microsoft Teams – Wie ich Webseiten bespreche

Arbeiten mit Microsoft Teams und Skype. Wie arbeite ich mit meinen Kunden. Vorteile von Onlinebesprechungen bei der Gestaltung von Webseiten.
Magst du es?
Lesen - Arbeiten mit Skype oder Microsoft Teams – Wie ich Webseiten bespreche

Folge mir auf Social Media!

Bleib in Verbindung und verpasse keine Updates!
instagram facebook

Beliebte Beiträge

  • asarts-mailsetup2E-Mail-Postfach von 1blu in Outlook einrichten unter Windows 10 und Windows 11
  • ftp-blogpost-artsWie greife ich auf die Daten meiner Homepage zu? 1blu FTP-Zugang einrichten mit FileZilla
  • blog-honeypotFormular Spam-Schutz für das beliebte WordPress-Plugin Contact Form 7
  • asarts-mailsetupE-Mail-Postfach von 1blu in iOS Mail-App einrichten
  • asarts-mailsetup3E-Mail-Postfach von 1blu in Thunderbird einrichten unter Windows 10 und Windows 11

Blog Themen

  • #Anleitung
  • #Download
  • #Grafikdesign
  • #Handwerk
  • #KI
  • #Marketing
  • #Meinung
  • #Office
  • #Privates
  • #Psychologie
  • #SEO
  • #Sicherheit
  • #Trends
  • #Webdesign
  • #Webentwicklung
  • #Webseite
  • #Wordpress
There is nothing to show here!
Slider with alias none not found.
logo

Schöne Webseiten, die mehr können!

Durch meine langjährige Erfahrung als freiberuflicher Webdesigner und Webentwickler, weiß ich worauf es ankommt. Mit viel Know-how und Innovationskraft bringe ich mich ein, um Dein Leuchtfeuer zu entzünden. Ich helfe Dir dabei, Deine Visionen und Dein Herzblut im Webdesign, SEO & Online-Marketing widerzuspiegeln.

Überzeuge Dich von meinem Konzept, wie Webseiten heute sein sollten, in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch


JETZT ANFRAGEN



Menü


  • Startseite
  • Über mich
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Blog 1
  • Tools
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie

Beliebte Beiträge


test

  • asarts-mailsetup2E-Mail-Postfach von 1blu in Outlook einrichten unter Windows 10 und Windows 11
  • ftp-blogpost-artsWie greife ich auf die Daten meiner Homepage zu? 1blu FTP-Zugang einrichten mit FileZilla
  • blog-honeypotFormular Spam-Schutz für das beliebte WordPress-Plugin Contact Form 7
© - Made with ♡ by Andreas Schmidt
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}