Homepage-Slider als Erlebniswelt
Überall im Netz tauchen sie auf: klassische Slider, in denen Bilder nacheinander vorbeiziehen. Nett ja, aber austauschbar und seien wir mal ehrlich irgendwie lieblos und langweilig. Sie sind nicht deshalb so verbreitet, weil sie die beste Lösung wären, sondern weil es bequem ist. Schnell eingebaut, Thema erledigt.
Doch genau hier entsteht ein Vorteil für dich. Denn Slider können weit mehr sein. Sie können Bühne, Erlebniswelt und Markenzeichen zugleich werden, wenn sie kreativ gedacht und professionell umgesetzt sind.
Mehr als Webdesign: Mein Ansatz
Es heißt nicht ohne Grund Andreas Schmidt Arts. Ich sehe mich nicht nur als Webdesigner, sondern als jemand, der Marken inszeniert. Beim Thema Slider kann ich meine Erfahrung in Design, Bildbearbeitung und Composings voll zur Geltung bringen.
Während viele Webdesigner Slider nur als nerviges Pflichtprogramm sehen, das irgendwie zu einer Homepage dazugehört, nutze ich sie als Leinwand. Ich verbinde Kreativität, Marketing-Verständnis und Effekte zu Inszenierungen, die eine klare Botschaft haben und Emotionen auslösen.
Vom Karussell zur Erlebniswelt
Ein klassischer Bilder-Slider wirkt wie ein Platzhalter. Ein moderner Slider dagegen kann deine Marke spürbar machen. Texte tauchen im richtigen Moment auf, Szenen entfalten sich wie ein Composing, 3D-Effekte geben Tiefe, Animationen reagieren auf Bewegungen.
So wird aus einer Bilderschleife ein Erlebnis, das Besucher nicht nur sehen, sondern fühlen.
Ein Praxisbeispiel: Hund auf dem Mond
Auf meiner Kontaktseite habe ich genau das gezeigt. Ein Hund im Raumanzug steht in einer mondähnlichen Landschaft. Um ihn schweben Leckerlies, dazu ein Text, der meine Zusammenarbeit mit Kunden betont.
Was sonst eine nüchterne Pflichtseite wäre, wird so zu einem Highlight, das überrascht, ein Lächeln auslöst und hängen bleibt. Genau hier zeigt sich, wie viel mehr möglich ist, wenn man über Standards hinausgeht. Und das ist nur ein Beispiel, auf meiner Homepage gibt es noch viele weitere Inszenierungen zu entdecken. Schau dich ruhig mal genauer um.
Mehr als nur die Startseite
Die meisten setzen Slider nur auf der Startseite ein. Aber warum? Jede Unterseite kann zum Erlebnis werden. Ob Leistungen, Referenzen oder Kontakt, mit individuellen Inszenierungen entsteht ein roter Faden, der deine Homepage unverwechselbar macht.
Ein Tipp aus der Praxis: Plane deine Homepage von Anfang an so, dass Slider nicht unterschätzt werden. Genau hier passiert einer der häufigsten Fehler. Wenn Slider nur nebenbei eingebaut werden, ohne Konzept und ohne klare Botschaft, verschenkt man wertvolles Potenzial.
Technik, die begeistert
Moderne Slider können mehr als Effekte. Sie lassen sich automatisieren, sodass Blogartikel oder Produkte automatisch erscheinen. Inhalte lassen sich für mobile Geräte optimieren und Effekte laufen flüssig, egal ob auf dem großen Monitor oder dem Smartphone.
So treffen Kreativität und Performance aufeinander.
Mein Unterschied
Ich kombiniere Webdesign mit Composings, Marketing mit Effekten, Technik mit Kreativität.
Darum sehen meine Slider nicht nur gut aus, sie wirken. Sie machen deine Marke spürbar, unverwechselbar und geben dir einen klaren Vorteil gegenüber deiner Konkurrenz.
Fazit: Slider neu denken heißt Vorsprung gewinnen
Slider sind nicht das Problem. Ideenlosigkeit ist es. Mit Kreativität, Konzept und Erfahrung werden Slider zu Erlebniswelten, die deine Marke stark präsentieren und deine Besucher fesseln.
Genau dafür stehe ich mit Andreas Schmidt Arts: Webdesign, das mehr ist als eine Homepage. Es ist ein Erlebnis, das Eindruck hinterlässt.
Dein Webdesigner
Willkommen bei Andreas Schmidt Arts, hier bist du richtig! Mein Motto lautet: „Ich arbeite mit WOW-Effekt!“ Es freut mich, dass du Interesse an meinen Leistungen hast. Überzeuge Dich von meinem Konzept, wie Webseiten heute sein sollten, in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch.