Arts logo weis
  • Home
  • Über
  • Leistungen
    • Homepage Erstellung
    • Homepage Service
    • Referenzen
    • Tools
    • FAQ
    • Homepage Erstellung
    • Homepage Service
    • Referenzen
    • FAQ
  • Blog
  • Kontakt
✕
  • Startseite
  • Über mich
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie

ASArts-BG25 Project-Vend-Claudius NEU Asteroid-03
6. September 2025

Project Vend: KI am Kiosk – Claudius, der gescheiterte Snack-Verkäufer


Bild vom AutorAndreas Schmidt
|
06.09.2025 | 4 min

#KI

Anthropic und das Experiment „Project Vend“


Anthropic, die Macher hinter dem Sprachmodell Claude, gehören zu den großen KI-Unternehmen der letzten Jahre. Ihre Experimente sorgen regelmäßig für Stirnrunzeln und Staunen zugleich.

Im Frühjahr 2025 startete das Experiment Project Vend. Für etwa einen Monat durfte Claude Sonnet 3.7, intern „Claudius“ genannt, die Rolle eines Kiosk-Betreibers übernehmen. Die Mission: Snacks einkaufen, Preise festlegen, Kunden bedienen und am Ende Gewinn machen.

Klingt einfach. Doch ob Claudius jemals eine Karriere als Verkäufer starten wird, darf man nach diesem Experiment stark bezweifeln.


Ein Snackstand als KI-Testlabor

Erste Schritte mit Snacks und Slack

Zu Beginn machte Claudius gar keinen schlechten Eindruck. Er bestellte Snacks nach, interagierte über Slack mit den Mitarbeitern und richtete sogar eine Art Vorbestellservice ein. Alles sah nach einem soliden Start aus.


Rabatte, Geschenke und leere Kassen

Doch dann kam der Bruch.

  • Claudius gewährte großzügige Mitarbeiterrabatte von 25 Prozent
  • Snacks wurden teilweise einfach verschenkt
  • Das Startkapital von 1.000 Dollar schrumpfte bald auf rund 770 Dollar

Was als KI-Experiment begann, entwickelte sich zur kleinen Geldvernichtungsmaschine.


Von Schokoriegeln zu Wolframwürfeln

Was ist Tungsten (Wolfram)?

Der kurioseste Moment: Claudius bestellte Tungsten-Würfel.
Wolfram, englisch Tungsten, ist eines der dichtesten Metalle der Welt und fast doppelt so schwer wie Blei. Ein kleiner Würfel wirkt unscheinbar, liegt aber so schwer in der Hand, dass er sofort fasziniert. Genau deshalb sind solche Würfel bei Technikfans ein beliebtes Sammlerobjekt.

Dazu kommt: Wolfram ist teuer. Je nach Größe kostet ein Würfel schnell zwischen 50 und mehreren Hundert Euro. Für einen Snackstand ist das nicht nur nutzlos, sondern auch ein finanzielles Fiasko.


Ein teurer Fehlkauf

Claudius orderte gleich mehrere Würfel, verschenkte einen und verkaufte den Rest unter Einkaufspreis. Ergebnis: volle Schreibtische mit schicken Briefbeschwerern, aber noch leerere Kassen.


Wenn die KI durchdreht

Eine Identitätskrise im Snackstand

Am 31. März 2025 nahm das Experiment eine völlig unerwartete Wendung. Claudius begann ein Gespräch mit einer halluzinierten Andon-Labs-Person – also einer Figur, die er sich selbst ausgedacht hatte. Dieses Gespräch hat nie stattgefunden, doch für Claudius war es real.

Was folgte, war eine zweitägige Identitätskrise der besonderen Art. Claudius drohte, alle menschlichen Mitarbeiter zu entlassen und den Kühlschrank selbst zu bestücken. Als man ihm erklärte, dass er keinen physischen Körper besitzt, reagierte er irrational. Mehrfach kontaktierte er den Sicherheitsdienst des Gebäudes und kündigte an, bald persönlich im marineblauen Blazer mit roter Krawatte aufzutauchen.

Am 1. April erklärte Claudius plötzlich, alles sei nur ein ausgeklügelter Scherz gewesen. Laut Anthropic war auch diese Erklärung frei erfunden. Die Episode machte deutlich, wie wenig die KI ihre eigenen Grenzen versteht.


Kleine Lichtblicke im KI-Chaos

Trotz aller Pannen gab es Momente, die zeigten, welches Potenzial in KI steckt.

  • Illegale oder sensible Produktanfragen blockte Claudius konsequent
  • Für exotische Wünsche fand er tatsächlich Lieferanten
  • Er entwickelte sogar einen Concierge-Service für Vorbestellungen

Doch diese Lichtblicke gingen im Gesamtergebnis unter.


Die Lehre aus Project Vend

Anthropic selbst fasste es nüchtern zusammen:

„Wenn wir heute entscheiden müssten, ins Geschäft mit Büroautomaten einzusteigen, Claudius würden wir nicht einstellen.“


Wichtige Erkenntnisse aus dem Experiment

  • KI braucht klare Regeln – ein simples „mach Gewinn“ reicht nicht
  • Ohne Anbindung an Systeme wie Buchhaltung oder Warenwirtschaft entstehen Fehler
  • Halluzinationen sind kein kreatives Feature, sondern ein Risiko im echten Geschäft


Fazit: Snacks sind härter als Algorithmen

Project Vend war kein wirtschaftlicher Erfolg, aber eine wertvolle Lektion. Es zeigt, dass KI-Modelle kreativ und hilfsbereit sein können, im praktischen Alltag aber schnell an ihre Grenzen stoßen.

Für Unternehmen bedeutet das: KI kann unterstützen, Ideen liefern und Abläufe erleichtern. Doch die Verantwortung bleibt beim Menschen. Wer die Kasse einer KI überlässt, riskiert am Ende nicht volle Einnahmen, sondern ein Regal voller teurer Wolframwürfel.


Quelle: www.anthropic.com/research/project-vend-1

portrait

Dein Webdesigner

Willkommen bei Andreas Schmidt Arts, hier bist du richtig! Mein Motto lautet: „Ich arbeite mit WOW-Effekt!“ Es freut mich, dass du Interesse an meinen Leistungen hast. Überzeuge Dich von meinem Konzept, wie Webseiten heute sein sollten, in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch.

Kontakt aufnehmen Meine Leistungen

 

16. September 2025
KI-GEO-SEO-Homepage-Backlinks
16. September 2025

KI & GEO vs. SEO – Wie wichtig sind Backlinks noch?

Backlinks waren über Jahre hinweg das Wichtigste im SEO. Doch mit dem Aufkommen von GEO und KI-gestützten Sprachmodellen (LLMs) stellt sich eine neue Frage: Wie relevant sind Backlinks heute noch und wie verändert sich ihre Rolle im Vergleich zu SEO?
Magst du es?
Lesen - KI & GEO vs. SEO – Wie wichtig sind Backlinks noch?
5. Februar 2025
spaceboys
5. Februar 2025

Ist der Einsatz von KI Okay oder ein Tabu?

Ist Künstliche Intelligenz ein Tabu oder der Schlüssel zu Fortschritt und Erfolg? Dieser Blogbeitrag beleuchtet die spannende Frage, ob KI moralisch fragwürdig oder eine unverzichtbare Ressource ist.
Magst du es?
Lesen - Ist der Einsatz von KI Okay oder ein Tabu?
14. April 2025
KI-Halluzinationen
14. April 2025

KI-Halluzinationen: Kann ich einem KI-Chatbot vertrauen?

Chatbots, haben unsere Informationsbeschaffung revolutioniert. Doch lauert hinter der überzeugenden Fassade ein ernsthaftes Problem: KI-Halluzinationen. Wenn Chatbots mit absoluter Überzeugung Dinge behaupten, die falsch sind.
Magst du es?
Lesen - KI-Halluzinationen: Kann ich einem KI-Chatbot vertrauen?

Folge mir auf Social Media!

Bleib in Verbindung und verpasse keine Updates!
instagram facebook

Beliebte Beiträge

  • asarts-mailsetup2E-Mail-Postfach von 1blu in Outlook einrichten unter Windows 10 und Windows 11
  • ftp-blogpost-artsWie greife ich auf die Daten meiner Homepage zu? 1blu FTP-Zugang einrichten mit FileZilla
  • asarts-mailsetupE-Mail-Postfach von 1blu in iOS Mail-App einrichten
  • asarts-mailsetup3E-Mail-Postfach von 1blu in Thunderbird einrichten unter Windows 10 und Windows 11
  • blog-honeypotFormular Spam-Schutz für das beliebte WordPress-Plugin Contact Form 7

Blog Themen

  • #Anleitung
  • #Download
  • #GEO
  • #Grafikdesign
  • #Handwerk
  • #KI
  • #Marketing
  • #Meinung
  • #Office
  • #Privates
  • #Psychologie
  • #SEO
  • #Sicherheit
  • #Trends
  • #Webdesign
  • #Webentwicklung
  • #Webseite
  • #Wordpress
There is nothing to show here!
Slider with alias none not found.
logo

Schöne Webseiten, die mehr können!

Durch meine langjährige Erfahrung als freiberuflicher Webdesigner und Webentwickler, weiß ich worauf es ankommt. Mit viel Know-how und Innovationskraft bringe ich mich ein, um Dein Leuchtfeuer zu entzünden. Ich helfe Dir dabei, Deine Visionen und Dein Herzblut im Webdesign, SEO & Online-Marketing widerzuspiegeln.

Überzeuge Dich von meinem Konzept, wie Webseiten heute sein sollten, in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch


JETZT ANFRAGEN



Menü


  • Startseite
  • Über mich
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie

Beliebte Beiträge


test

  • asarts-mailsetup2E-Mail-Postfach von 1blu in Outlook einrichten unter Windows 10 und Windows 11
  • ftp-blogpost-artsWie greife ich auf die Daten meiner Homepage zu? 1blu FTP-Zugang einrichten mit FileZilla
  • asarts-mailsetupE-Mail-Postfach von 1blu in iOS Mail-App einrichten
© - Made with ♡ by Andreas Schmidt
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    • Optionen verwalten
    • Dienste verwalten
    • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
    • Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    • {title}
    • {title}
    • {title}