arts-topbar-logoarts-topbar-logoarts-topbar-logoarts-topbar-logo
  • Home
  • Über mich
  • Leistungen
    • Homepage
    • Service
  • Referenzen
  • Blog
  • Tools
Kontakt
✕
            Kein Ergebnis Alle Ergebnise
            30. April 2025

            Landingpage vs. Funnel: Was bringt mehr für dein lokales SEO?


            Andreas Schmidt
            |
            30.04.2025 | 3 min

            #Marketing #Meinung #SEO

            Landingpages und Funnels


            Wer online neue Kunden gewinnen will, stößt schnell auf zwei Begriffe: Landingpages und Funnels. Beide haben ihre Daseinsberechtigung, aber wenn es um lokales SEO geht, gibt es einen klaren Gewinner. In diesem Artikel zeige ich dir, warum Landingpages die unterschätzten Verkaufsmaschinen für lokale Unternehmen sind – und warum Funnels oft mehr versprechen, als sie halten können.


            Was ist der Unterschied zwischen Landingpages und Funnels?

            Landingpages: Die gezielten Türöffner

            Eine Landingpage ist eine speziell erstellte Webseite mit nur einem Ziel: Den Besucher zu einer klaren Aktion zu bewegen. Das kann eine Terminbuchung, eine Kontaktaufnahme oder ein Kauf sein. Sie sind ideal für lokale Unternehmen, weil sie sich auf ein einziges Keyword und eine klare Nutzerintention konzentrieren.

            Funnels: Die mehrstufigen Verkaufssysteme

            Ein Funnel ist eine Abfolge von Seiten, die den Nutzer schrittweise zu einer Aktion führen – oft mit E-Mail-Einträgen, Upsells und weiteren Angeboten. Diese Methode funktioniert besonders gut bei komplexeren Produkten oder digitalen Angeboten, bei denen Interessenten mehrfach überzeugt werden müssen.


            Aber was ist besser für lokales SEO?

            Lokales SEO: Warum Landingpages dominieren

            Lokale Unternehmen brauchen Sichtbarkeit in ihrer Stadt oder Region. Ein Funnel ist dafür meistens zu umständlich und ineffizient. Hier sind drei Gründe, warum Landingpages für lokale SEO-Strategien unschlagbar sind:

            1. Google liebt klare Strukturen

            Suchmaschinen bevorzugen klare und thematisch fokussierte Seiten. Eine Landingpage, die gezielt auf „Maler in Hamburg“ optimiert ist, wird deutlich schneller ranken als eine komplizierte Funnel-Sequenz mit mehreren Weiterleitungen.

            2. Bessere Keyword-Optimierung

            Eine gut optimierte Landingpage kann perfekt auf ein lokales Keyword-Set abgestimmt werden. Beispiel:

            H1: „Professioneller Maler in Hamburg – Jetzt Termin sichern“

            URL: „deinmaler.de/maler-hamburg“

            Meta-Description: „Ihr zuverlässiger Malerbetrieb in Hamburg. Jetzt unverbindlich beraten lassen.“

            Ein Funnel verteilt das Hauptkeyword oft auf mehrere Seiten – das schwächt die SEO-Kraft.

            3. Schnellere Ladezeiten = Bessere Rankings

            Funnels bestehen aus mehreren Seiten, Pop-ups, Animationen und Formularen. Das kostet Ladezeit – und damit Kunden. Eine Landingpage ist schlank und lädt schnell. Google belohnt das mit besseren Rankings.


            Die Macht der Keywords: Ohne sie geht nichts

            Keywords sind das Fundament jeder guten Landingpage. Doch viele machen den Fehler, sie einfach nur in Texte zu quetschen. Hier kommt es auf die richtige Strategie an:

            Hauptkeyword im Titel & in der URL: So erkennt Google sofort das Thema.

            Semantische Keywords: Begriffe, die thematisch passen, aber variieren (z. B. „Fachbetrieb für Malerarbeiten“).

            Natürliche Einbindung: Texte müssen lesbar bleiben – Keyword-Spamming ist kontraproduktiv.

            Tipp: Nutze Long-Tail-Keywords wie „Maler für Altbausanierung in Hamburg“. Diese sind weniger umkämpft und ziehen gezielte Kunden an.


            Fazit: Warum Landingpages die bessere Wahl sind

            Wer lokal gefunden werden will, braucht präzise, schnelle und keyword-optimierte Seiten. Funnels sind großartig für Online-Kurse oder digitale Produkte, aber für lokale Unternehmen sind sie oft zu kompliziert und ineffektiv. Eine gut durchdachte Landingpage hingegen bringt:

            ✅ Bessere SEO-Rankings
            ✅ Schnellere Ladezeiten
            ✅ Mehr gezielte Anfragen
            ✅ Klare Kundenführung

            Kurz gesagt: Wer lokal neue Kunden gewinnen will, braucht starke Landingpages – keine komplizierten Funnel-Konstrukte. Setze lieber auf präzise Keywords, schnelle Ladezeiten und klare Call-to-Actions – dann bist du deiner Konkurrenz zwei Schritte voraus.

             

            portrait

            Dein Webdesigner

            Willkommen bei Andreas Schmidt Arts, hier bist du richtig! Mein Motto lautet: „Ich arbeite mit WOW-Effekt!“ Es freut mich, dass du Interesse an meinen Leistungen hast. Überzeuge Dich von meinem Konzept, wie Webseiten heute sein sollten, in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch.

            Kontakt aufnehmen Meine Leistungen

             

            21. März 2025
            tinyFotoGallerie
            21. März 2025

            Darum sind professionelle Bilder auf deiner Homepage ein muss!

            Professionelle Bilder auf einer Webseite sind weit mehr als nur hübsche Deko, sie entscheiden maßgeblich über den ersten Eindruck, das Vertrauen der Besucher und letztlich den Erfolg eines Unternehmens.
            Magst du es?
            Mehr... - Darum sind professionelle Bilder auf deiner Homepage ein muss!
            16. Mai 2025
            RSS-Feed-Logo
            16. Mai 2025

            Was ist ein RSS-Feed – und was hat WordPress damit zu tun?

            RSS (Really Simple Syndication) ist ein älterer, aber immer noch nützlicher Standard, mit dem Inhalte automatisiert verteilt werden können. Statt jede Webseite einzeln anzusteuern, können Nutzer neue Beiträge über einen sogenannten „Feed“ abonnieren – ähnlich wie bei einem Zeitungsabo. Und genau hier kommt WordPress ins Spiel.
            Magst du es?
            Mehr... - Was ist ein RSS-Feed – und was hat WordPress damit zu tun?
            28. März 2025
            OffpageSEO
            28. März 2025

            OffPage SEO – Der Booster für deine Website

            OffPage SEO bringt deine Website nach vorn! Erfahre, wie Backlinks, Social Media und Bewertungen dein Google-Ranking verbessern.
            Magst du es?
            Mehr... - OffPage SEO – Der Booster für deine Website

            Folge mir auf Social Media!

            Bleib in Verbindung und verpasse keine Updates!
            instagram facebook

            Beliebte Beiträge

            • asarts-mailsetup2E-Mail-Postfach von 1blu in Outlook einrichten unter Windows 10 und Windows 11
            • ftp-blogpost-artsWie greife ich auf die Daten meiner Homepage zu? 1blu FTP-Zugang einrichten mit FileZilla
            • blog-honeypotFormular Spam-Schutz für das beliebte WordPress-Plugin Contact Form 7
            • asarts-mailsetup3E-Mail-Postfach von 1blu in Thunderbird einrichten unter Windows 10 und Windows 11
            • asarts-mailsetupE-Mail-Postfach von 1blu in iOS Mail-App einrichten

            Blog Themen

            • #Allgemein
            • #Anleitung
            • #Download
            • #Grafikdesign
            • #Handwerk
            • #KI
            • #Marketing
            • #Meinung
            • #Office
            • #Privates
            • #Psychologie
            • #SEO
            • #Sicherheit
            • #Trends
            • #Webdesign
            • #Webentwicklung
            • #Webseite
            • #Wordpress
            There is nothing to show here!
            Slider with alias none not found.
            logo

            Schöne Webseiten, die mehr können!

            Durch meine langjährige Erfahrung als freiberuflicher Webdesigner und Webentwickler, weiß ich worauf es ankommt. Mit viel Know-how und Innovationskraft bringe ich mich ein, um Dein Leuchtfeuer zu entzünden. Ich helfe Dir dabei, Deine Visionen und Dein Herzblut im Webdesign, SEO & Online-Marketing widerzuspiegeln.

            Überzeuge Dich von meinem Konzept, wie Webseiten heute sein sollten, in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch


            JETZT ANFRAGEN



            Menü


            • Startseite
            • About
            • Meine Leistungen
            • Portfolio
            • Aktuelles
            • Tools
            • FAQ
            • Kontaktdaten
            • Impressum
            • Datenschutz
            • Cookie-Richtlinie (EU)

            Beliebte Beiträge


            test

            • asarts-mailsetup2E-Mail-Postfach von 1blu in Outlook einrichten unter Windows 10 und Windows 11
            • ftp-blogpost-artsWie greife ich auf die Daten meiner Homepage zu? 1blu FTP-Zugang einrichten mit FileZilla
            • blog-honeypotFormular Spam-Schutz für das beliebte WordPress-Plugin Contact Form 7
            © - Made with ♡ by Andreas Schmidt
              Kontakt
                Cookie-Zustimmung verwalten
                Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
                Funktional Immer aktiv
                Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
                Vorlieben
                Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
                Statistiken
                Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
                Marketing
                Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
                Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
                Einstellungen ansehen
                {title} {title} {title}