Arts logo weis
  • Home
  • Über
  • Leistungen
    • Homepage Erstellung
    • Homepage Service
    • Referenzen
    • Tools
    • FAQ
    • Homepage Erstellung
    • Homepage Service
    • Referenzen
    • FAQ
  • Blog 1
  • Kontakt
✕
  • Startseite
  • Über mich
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Blog 1
  • Tools
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie

ASArts-BG25 DesignvsKI NEU Asteroid-03
7. Februar 2025

Als Designer KI benutzen? Kunst oder kann das weg?


Bild vom AutorAndreas Schmidt
|
07.02.2025 | 5 min

#Grafikdesign #KI #Meinung #Trends

Grafikdesigner in der Krise?


Stell dir vor, du betrittst ein Atelier. Leinwände lehnen an den Wänden, Farbkleckse bedecken den Boden, und in der Luft liegt der Duft von frischer Farbe. Doch statt Pinsel und Farben siehst du... Algorithmen? Willkommen in der Welt des Designs mit Künstlicher Intelligenz! Hier treffen kreative Geistesblitze auf die Rechenkraft von Maschinen. Klingt nach Science-Fiction? Nein, es ist die Realität von heute.


Der kreative Mythos

Wenn ich erzähle, dass ich als Web- und Grafikdesigner arbeite, kommen oft Sprüche wie: „Oh, das ist ja voll kreativ! Klar, das klingt nach einem Traumjob, aber Design ist weit mehr als nur Farben und Formen. Es ist oft eine Mischung aus kreativen Geistesblitzen, technischer Knobelei und dem Lösen kniffeliger Aufgaben.

Jetzt kommt KI ins Spiel – und plötzlich hört man: „Oh, jetzt kann das ja jeder machen. Einfach Knopf drücken und fertig!“ Tja, schön wär's, oder?


Design im Wandel der Zeit

Design war schon immer ein Bereich, der sich weiterentwickelt. Erinnerst du dich noch an die Zeit, als man Plakate mit der Hand zeichnete oder Websites Codezeile für Codezeile baute? Heute nutzen wir Tools, die uns viel Arbeit abnehmen. KI ist in diesem Sinne nicht neu – sie ist nur jetzt für alle zugänglicher. Und ja, sie kann Dinge schneller erledigen. Aber das bedeutet nicht, dass wir Designer jetzt faul die Füße hochlegen.

Schon in der Renaissance gab es ähnliche Debatten. Als Gutenberg die Druckpresse erfand, sagten viele: „Das war's mit der Buchkunst. Jetzt wird alles billig und einheitlich.“ Doch was passierte? Die Druckpresse ermöglichte die Verbreitung von Wissen und Ideen in einem Ausmaß, das zuvor unvorstellbar war. Heute sehen wir die Druckpresse als Meilenstein der Kulturgeschichte.

Ähnliches geschah in den 1980ern, als Desktop-Publishing aufkam. Plötzlich konnten Amateure Layouts erstellen, und einige Profis fürchteten um ihren Job. Doch anstatt die Kreativität zu bremsen, eröffnete diese Technologie neue Möglichkeiten.

Ehrlich gesagt: KI ist mehr wie ein Smoothie-Maker. Sie hilft, die Zutaten zu mixen, aber du musst immer noch die richtigen Zutaten auswählen, damit am Ende etwas Leckeres herauskommt.


Der WOW-Effekt: Faszination neu gedacht

Was mich antreibt, ist der WOW-Effekt. Ich liebe es, Designs zu schaffen, die Menschen faszinieren und überraschen. Es ist dieses kleine Funkeln in den Augen, wenn jemand sagt: „Wow, das ist ja genial!“ Früher habe ich stundenlang an aufwendigen Composings in Photoshop gearbeitet, um einzigartige Welten zu erschaffen. Diese Liebe zum Detail hat mich immer begeistert.

Und jetzt? Mit KI kann ich meiner Kreativität eine neue Dimension verleihen. Die Möglichkeit, Welten zu erschaffen, ist heute noch faszinierender. Mit KI kann ich Ideen schneller umsetzen, noch mehr experimentieren und Designs entwickeln. Es fühlt sich an wie eine Superkraft – und ich genieße es, sie zu nutzen.


KI braucht Mut – und Neugier

Mit KI zu arbeiten, ist wie eine neue Sprache zu lernen. Es ist am Anfang ungewohnt, aber mit etwas Geduld wird es richtig spannend. Neue Technologien erfordern Mut – Mut, Fehler zu machen, Neues zu wagen und offen zu bleiben. Und ich finde das unglaublich aufregend!

Ein Zitat, das mich dabei inspiriert, stammt von Charles Darwin: „Es ist nicht die stärkste Spezies, die überlebt, auch nicht die intelligenteste, sondern die, die sich am besten an Veränderungen anpasst.“ Genau das ist der Schlüssel, wenn es um den Einsatz von KI im Design geht.

Ja, KI ist ein Werkzeug. Aber wie jedes Werkzeug ist es nur so gut wie der Mensch, der es benutzt. Ein Pinsel macht auch kein Meisterwerk von selbst. Und das Beste: Mit KI haben wir jetzt die Möglichkeit, unsere kreativen Ideen noch schneller und vielfältiger umzusetzen. Klingt nach einer Win-Win-Situation, oder?


Die Zukunft ruft – und ich bin dabei

Ich liebe es, mit KI zu arbeiten, weil sie mir Zeit verschafft. Dinge wie Hintergrundentfernung oder Farbanpassungen? Zack, fertig! Dadurch kann ich mich mehr auf die wirklich spannenden Aspekte konzentrieren. Und das Beste daran? Der WOW-Effekt wird mit KI noch beeindruckender.


Fazit

KI im Design ist wie ein kreativer Sidekick. Sie macht uns nicht überflüssig, sondern stärkt uns den Rücken. Die Zukunft des Designs wird spannend, innovativ und vielleicht sogar ein bisschen verrückt. Und ich freue mich darauf, diese Reise anzutreten.

Natürlich liegt es letztlich bei jedem selbst, wie und ob er KI in den eigenen Workflow integrieren möchte. Die Technologie bringt viele Vorteile mit sich, aber sie ist kein Zauberstab, der alles auf Knopfdruck perfekt macht. Wer bereit ist, die Kosten – sei es Zeit, Neugier oder eine kleine Lernkurve – zu investieren, wird am Ende mit kreativen Möglichkeiten belohnt, die uns zuvor unvorstellbar erschienen.

Dabei geht es nicht nur um Effizienz, sondern um die Erweiterung unserer gestalterischen Horizonte. Die Kosten-Nutzen-Frage ist simpel: Wenn ich mehr Zeit für echte Kreativität gewinne und gleichzeitig faszinierende Ergebnisse liefern kann, dann lohnt sich der Einsatz von KI für mich. Aber es ist keine Einheitslösung, sondern ein Werkzeug, das so individuell genutzt werden kann wie jede andere Technologie.

Ich glaube fest daran, dass KI das Design nicht entmenschlicht, sondern bereichert. Sie erlaubt uns, mutiger zu sein, schneller zu experimentieren und unsere Visionen klarer umzusetzen. Die Zukunft des Designs liegt in der Balance zwischen Technologie und Kreativität – und ich kann es kaum erwarten, zu sehen, was wir gemeinsam erschaffen werden.

portrait

Dein Webdesigner

Willkommen bei Andreas Schmidt Arts, hier bist du richtig! Mein Motto lautet: „Ich arbeite mit WOW-Effekt!“ Es freut mich, dass du Interesse an meinen Leistungen hast. Überzeuge Dich von meinem Konzept, wie Webseiten heute sein sollten, in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch.

Kontakt aufnehmen Meine Leistungen

 

14. April 2025
KI-Halluzinationen
14. April 2025

KI-Halluzinationen: Kann ich einem KI-Chatbot vertrauen?

Chatbots, haben unsere Informationsbeschaffung revolutioniert. Doch lauert hinter der überzeugenden Fassade ein ernsthaftes Problem: KI-Halluzinationen. Wenn Chatbots mit absoluter Überzeugung Dinge behaupten, die falsch sind.
Magst du es?
Lesen - KI-Halluzinationen: Kann ich einem KI-Chatbot vertrauen?
1. Februar 2025
spamanzeige
1. Februar 2025

So bringst du Spam Mails zur Anzeige

Spam-Mails melden und schützen: In diesem Artikel erfährst du, wie du Spam-Mails zur Anzeige bringst, was du tun kannst, wenn du auf einen verdächtigen Link geklickt hast, und welche Vorsichtsmaßnahmen wichtig sind, um deine Sicherheit zu gewährleisten.
Magst du es?
Lesen - So bringst du Spam Mails zur Anzeige
28. Februar 2025
WOW-Effekt
28. Februar 2025

Webdesigner mit WOW-Effekt! Mein Anspruch an mich selbst

Der WOW-Effekt! Es ist mehr als nur ein Motto, es ist eine Philosophie, die meine Arbeit prägt. Ich will nicht nur schöne Designs erstellen, sondern Menschen begeistern und überraschen. Dafür bilde ich mich ständig weiter, experimentiere mit neuen Techniken und bleibe am Puls der Zeit.
Magst du es?
Lesen - Webdesigner mit WOW-Effekt! Mein Anspruch an mich selbst

Folge mir auf Social Media!

Bleib in Verbindung und verpasse keine Updates!
instagram facebook

Beliebte Beiträge

  • asarts-mailsetup2E-Mail-Postfach von 1blu in Outlook einrichten unter Windows 10 und Windows 11
  • ftp-blogpost-artsWie greife ich auf die Daten meiner Homepage zu? 1blu FTP-Zugang einrichten mit FileZilla
  • blog-honeypotFormular Spam-Schutz für das beliebte WordPress-Plugin Contact Form 7
  • asarts-mailsetupE-Mail-Postfach von 1blu in iOS Mail-App einrichten
  • asarts-mailsetup3E-Mail-Postfach von 1blu in Thunderbird einrichten unter Windows 10 und Windows 11

Blog Themen

  • #Anleitung
  • #Download
  • #Grafikdesign
  • #Handwerk
  • #KI
  • #Marketing
  • #Meinung
  • #Office
  • #Privates
  • #Psychologie
  • #SEO
  • #Sicherheit
  • #Trends
  • #Webdesign
  • #Webentwicklung
  • #Webseite
  • #Wordpress
There is nothing to show here!
Slider with alias none not found.
logo

Schöne Webseiten, die mehr können!

Durch meine langjährige Erfahrung als freiberuflicher Webdesigner und Webentwickler, weiß ich worauf es ankommt. Mit viel Know-how und Innovationskraft bringe ich mich ein, um Dein Leuchtfeuer zu entzünden. Ich helfe Dir dabei, Deine Visionen und Dein Herzblut im Webdesign, SEO & Online-Marketing widerzuspiegeln.

Überzeuge Dich von meinem Konzept, wie Webseiten heute sein sollten, in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch


JETZT ANFRAGEN



Menü


  • Startseite
  • Über mich
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Blog 1
  • Tools
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie

Beliebte Beiträge


test

  • asarts-mailsetup2E-Mail-Postfach von 1blu in Outlook einrichten unter Windows 10 und Windows 11
  • ftp-blogpost-artsWie greife ich auf die Daten meiner Homepage zu? 1blu FTP-Zugang einrichten mit FileZilla
  • blog-honeypotFormular Spam-Schutz für das beliebte WordPress-Plugin Contact Form 7
© - Made with ♡ by Andreas Schmidt
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}