Arts logo weis
  • Home
  • Über
  • Leistungen
    • Homepage Erstellung
    • Homepage Service
    • Referenzen
    • Tools
    • FAQ
    • Homepage Erstellung
    • Homepage Service
    • Referenzen
    • FAQ
  • Blog
  • Kontakt
✕
  • Startseite
  • Über mich
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
23. Juli 2025

Einer muss die Arbeit machen – Du oder dein Kunde


Andreas Schmidt
|
23.07.2025 | 5 min

#Marketing #Webdesign #Webseite

Mach’s einfach – oder dein Kunde geht. Gutes Marketing räumt vor dem Kunden auf


Stell dir vor, die Arbeit im Marketing wäre ein fester Wert. Sagen wir, sie beträgt 100 Prozent – ganz gleich, wie komplex dein Angebot ist. Diese 100 Prozent müssen gemacht werden. Die Frage ist nur: Wer übernimmt welchen Anteil?

Verteilst du 80 Prozent davon auf den Kunden, zwingst du ihn zu vergleichen, zu interpretieren, zu entscheiden. Das fühlt sich nicht nach Service an – sondern nach Aufwand. Je mehr Arbeit du deinem Kunden überlässt, desto weniger gern wird er sie tun. Und genau hier beginnt die Schwachstelle vieler Marketingstrategien.


Wenn dein Kunde zuerst denken muss, hast du verloren

Du kennst das bestimmt: Du willst etwas kaufen, findest aber keine klare Info, musst dich durch zig Seiten klicken, rätseln, vergleichen. Und plötzlich… hast du keine Lust mehr. Willkommen in der Realität deiner eigenen Zielgruppe, wenn dein Marketing nicht sauber arbeitet.

Denn einer muss die Arbeit machen – du oder dein Kunde. Und im besten Fall bist du derjenige, der vorarbeitet, vorsortiert, erklärt und die Entscheidung so einfach macht, dass sie sich fast wie von selbst trifft.


Marketing ist keine Schatzsuche

Dein Kunde will keine Rätsel lösen. Er will Lösungen. Und zwar schnell. Je mehr Arbeit du ihm abnimmst – gedanklich, sprachlich, gestalterisch – desto besser funktioniert dein Marketing.

Eine Untersuchung des Journal of Marketing Research zeigt: Je höher der sogenannte „Cognitive Load“, also die gedankliche Anstrengung beim Verstehen von Inhalten, desto geringer die Conversion-Rate. Übersetzt heißt das: Je mehr der Kunde nachdenken muss, desto weniger kauft er.

Und jetzt kommt die unbequeme Wahrheit: Viele Unternehmen zwingen ihre Kunden genau dazu. Sie überladen ihre Website mit Infos, packen alle Leistungen auf einen Flyer und erklären nichts wirklich klar. Die Botschaft? Such dir halt selbst raus, was zu dir passt.

Aber genau das ist der Punkt: Wenn dein Kunde selbst rausfinden muss, ob dein Angebot für ihn gedacht ist, machst du es ihm schwer. Und was schwer ist, wird gemieden.


Maßgeschneidert schlägt Massenware

Stell dir vor, du willst dir einen Anzug kaufen. Du kommst in ein Geschäft – und der Verkäufer sagt: „Da drüben sind 20 verschiedene Schnitte, suchen Sie selbst aus, was passt.“ Kein Maßnehmen, keine Beratung, keine Empfehlung. Nur Optionen. Viele. Zu viele.

Ein gutes Marketing macht das anders. Es nimmt Maß, bevor es spricht. Es schaut, wer da ist, und sagt: „Schön, dass Sie da sind. Ich habe hier genau das, was zu Ihnen passt.“

Das ist nicht manipulativ. Das ist Service. Und es zeigt, dass du deine Zielgruppe verstanden hast.


Die Arbeit verlagern – aber richtig

Gutes Marketing verlagert Arbeit. Aber nicht auf den Kunden, sondern vom Kunden weg.

Das bedeutet:

  • Du triffst Entscheidungen vorab

  • Du filterst Informationen

  • Du formulierst klar

  • Du präsentierst nur das, was wirklich relevant ist

Kurz: Du machst deinem Kunden die Entscheidung so einfach, dass sie sich anfühlt wie ein Reflex.

Ein schönes Beispiel aus der Vergangenheit liefert die Fast-Food-Industrie. In den 1950ern boomten Burgerläden – aber viele Kunden zögerten, weil die Auswahl zu groß war. Dann kam ein simpler Trick: Nummern. Menü 1, Menü 2, Menü 3. Kein Nachdenken mehr. Nur zeigen und bestellen. Und siehe da – der Umsatz stieg rasant.


Warum „alle auf einmal“ nicht funktioniert

Viele Unternehmen wollen es allen recht machen. Auf einer Seite gibt’s Angebote für Startups, auf der nächsten für Konzerne, dann noch was für den Mittelstand und eine Ecke für private Kunden.

Das ist, als würdest du ein All-Inclusive-Buffet aufbauen und hoffen, dass sich schon jeder irgendwie satt isst. Das Problem: Keiner fühlt sich gemeint. Jeder muss erstmal schauen, ob das Gericht vor ihm überhaupt für ihn gedacht ist. Das frisst Zeit. Und Nerven.

Ich erlebe in meiner Arbeit ständig, dass Kunden versuchen, ihre komplette Firmenstruktur auf einem einzigen Flyer unterzubringen. Oder ihre komplette Dienstleistungspalette auf einer Startseite. Dabei vergessen sie: Nur weil du alles kannst, musst du es nicht alles gleichzeitig zeigen.

Ein klares Angebot wirkt stärker als ein umfassendes.


Der Kunde will geführt werden – nicht googeln

Dein Kunde will keine Doktorarbeit schreiben, um zu verstehen, was du anbietest. Er will abgeholt werden. Und zwar genau da, wo er gerade steht.

Das bedeutet auch: Du brauchst ein tiefes Verständnis für deine Zielgruppe. Du musst wissen, was sie bewegt, was sie sucht, welche Worte sie benutzt, welche Sorgen sie hat. Nur dann kannst du ein Angebot formulieren, das sich nicht wie Werbung anfühlt – sondern wie Hilfe.


Fact: In einer Eye-Tracking-Studie des Nielsen Norman Instituts zeigte sich, dass Nutzer durchschnittlich nach 10 Sekunden entscheiden, ob eine Website „für sie gemacht ist“. In diesen 10 Sekunden lesen sie kaum – sie scannen. Und wenn du in dieser Zeit nicht triffst? Dann bist du raus.


Fazit: Du hast zwei Optionen – du machst die Arbeit oder du verlierst den Kunden

Am Ende ist es ganz einfach:
Wenn du willst, dass dein Kunde weniger denken muss, dann musst du vorher mehr denken.
Wenn du willst, dass dein Kunde weniger filtern muss, dann musst du besser auswählen.
Wenn du willst, dass dein Kunde sich schnell entscheidet, dann musst du ihm die Entscheidung erleichtern.

Ich helfe meinen Kunden genau dabei. Ich entwickle Marketing, das nicht nur schön aussieht – sondern funktioniert. Das nicht überfordert – sondern leitet. Und das nicht den Kunden zur Arbeit zwingt – sondern sie ihm abnimmt.

Wenn du willst, dass dein Marketing wie ein perfekt vorbereiteter Werkzeugkoffer funktioniert – dann lass uns sprechen. Ich sorge dafür, dass dein Kunde nur noch zugreifen muss.

portrait

Dein Webdesigner

Willkommen bei Andreas Schmidt Arts, hier bist du richtig! Mein Motto lautet: „Ich arbeite mit WOW-Effekt!“ Es freut mich, dass du Interesse an meinen Leistungen hast. Überzeuge Dich von meinem Konzept, wie Webseiten heute sein sollten, in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch.

Kontakt aufnehmen Meine Leistungen

 

30. April 2025
SEO Fight
30. April 2025

Landingpage vs. Funnel: Was bringt mehr für dein lokales SEO?

Wer online neue Kunden gewinnen will, stößt schnell auf zwei Begriffe: Landingpages und Funnels. Beide haben ihre Daseinsberechtigung, aber wenn es um lokales SEO geht, gibt es einen klaren Gewinner.
Magst du es?
Lesen - Landingpage vs. Funnel: Was bringt mehr für dein lokales SEO?
8. Februar 2025
vorbereitung
8. Februar 2025

Was kannst du für deine neue Homepage vorbereiten?

In diesem Beitrag erfährst du, welche Inhalte du vorbereiten kannst – von Dienstleistungen und Preisen über ein „Über mich“-Text bis hin zu Bildern und dem Impressum.
Magst du es?
Lesen - Was kannst du für deine neue Homepage vorbereiten?
16. April 2025
AI-Runner
16. April 2025

AI Shortcut Learning – Warum Künstliche Intelligenz oft die einfachste, aber nicht die beste Lösung wählt

Künstliche Intelligenz (KI) wird oft als allwissende Problemlöserin betrachtet. Doch in Wahrheit trifft sie ihre Entscheidungen häufig nicht durch tiefes Verständnis, sondern durch das Erkennen von Mustern – und zwar manchmal auf eine Art und Weise, die uns in die Irre führen kann.
Magst du es?
Lesen - AI Shortcut Learning – Warum Künstliche Intelligenz oft die einfachste, aber nicht die beste Lösung wählt

Folge mir auf Social Media!

Bleib in Verbindung und verpasse keine Updates!
instagram facebook

Beliebte Beiträge

  • asarts-mailsetup2E-Mail-Postfach von 1blu in Outlook einrichten unter Windows 10 und Windows 11
  • ftp-blogpost-artsWie greife ich auf die Daten meiner Homepage zu? 1blu FTP-Zugang einrichten mit FileZilla
  • blog-honeypotFormular Spam-Schutz für das beliebte WordPress-Plugin Contact Form 7
  • asarts-mailsetup3E-Mail-Postfach von 1blu in Thunderbird einrichten unter Windows 10 und Windows 11
  • asarts-mailsetupE-Mail-Postfach von 1blu in iOS Mail-App einrichten

Blog Themen

  • #Allgemein
  • #Anleitung
  • #Download
  • #Grafikdesign
  • #Handwerk
  • #KI
  • #Marketing
  • #Meinung
  • #Office
  • #Privates
  • #Psychologie
  • #SEO
  • #Sicherheit
  • #Trends
  • #Webdesign
  • #Webentwicklung
  • #Webseite
  • #Wordpress
There is nothing to show here!
Slider with alias none not found.
logo

Schöne Webseiten, die mehr können!

Durch meine langjährige Erfahrung als freiberuflicher Webdesigner und Webentwickler, weiß ich worauf es ankommt. Mit viel Know-how und Innovationskraft bringe ich mich ein, um Dein Leuchtfeuer zu entzünden. Ich helfe Dir dabei, Deine Visionen und Dein Herzblut im Webdesign, SEO & Online-Marketing widerzuspiegeln.

Überzeuge Dich von meinem Konzept, wie Webseiten heute sein sollten, in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch


JETZT ANFRAGEN



Menü


  • Startseite
  • Über mich
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie

Beliebte Beiträge


test

  • asarts-mailsetup2E-Mail-Postfach von 1blu in Outlook einrichten unter Windows 10 und Windows 11
  • ftp-blogpost-artsWie greife ich auf die Daten meiner Homepage zu? 1blu FTP-Zugang einrichten mit FileZilla
  • blog-honeypotFormular Spam-Schutz für das beliebte WordPress-Plugin Contact Form 7
© - Made with ♡ by Andreas Schmidt
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}