Arts logo weis
  • Home
  • Über
  • Leistungen
    • Homepage Erstellung
    • Homepage Service
    • Referenzen
    • Tools
    • FAQ
    • Homepage Erstellung
    • Homepage Service
    • Referenzen
    • FAQ
  • Blog
  • Kontakt
✕
  • Startseite
  • Über mich
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
18. Juni 2025

Deine Startseite muss nicht alles können – aber sie muss das Richtige tun


Andreas Schmidt
|
18.06.2025 | 5 min

#SEO #Webdesign #Webseite

Deine Startseite muss Orientierung geben


Viele Webseitenbetreiber messen der Startseite eine übertriebene Bedeutung bei. Sie soll informieren, verkaufen, Vertrauen aufbauen, SEO bedienen und gleichzeitig modern aussehen. Ein ehrlicher Blick auf das Nutzerverhalten zeigt jedoch: Genau diese Erwartungen gehen oft am tatsächlichen Nutzen der Startseite vorbei.


Der häufigste Irrtum: Alle starten auf der Startseite

Die Realität sieht anders aus. Der Großteil der Websitebesucher landet nicht auf der Startseite, sondern auf einer spezifischen Unterseite – etwa einem Leistungsangebot, einem Blogartikel oder einer lokal optimierten Landingpage. Die Startseite wird oft erst danach aufgerufen, wenn der Nutzer sich ein umfassenderes Bild vom Unternehmen machen möchte.

Das hat Konsequenzen. Denn wer die Startseite als Haupteinstiegspunkt plant, priorisiert an der Zielgruppe vorbei.


Die Aufgabe der Startseite: Überblick und Weiterleitung

Eine gute Startseite schafft Orientierung. Sie zeigt auf einen Blick:

  • Wer steht hinter der Website?

  • Was wird angeboten?

  • Welche Zielgruppe wird angesprochen?

  • Wo kann ich mich vertiefen?

  • Wie kann ich Kontaktaufnehmen

Sie ist damit eine Art Inhaltsverzeichnis mit Persönlichkeit – nicht der Ort für Detailinformationen, sondern eine durchdachte Navigation in die Tiefe der Website.


SEO findet woanders statt

Wer seine Besucherpfade analysiert, erkennt schnell: Viele Nutzer kommen mit einer konkreten Frage auf die Seite – und landen direkt bei der passenden Antwort auf einer Unterseite. Unterseiten sind das Fundament jeder nachhaltigen SEO-Strategie. Sie beantworten gezielt Suchanfragen – mit klaren Themen, spezifischen Leistungen und lokaler Relevanz.

Ein Beispiel: Eine Unterseite zum Thema „Glaser in Augsburg“ wird bei Google deutlich häufiger angeklickt als die generische Startseite eines Glasereibetriebs. Warum? Weil sie den Bedarf des Suchenden präzise trifft.

Die Startseite hingegen ist für Google oft zu allgemein. Sie hat kein klares Fokus-Keyword, bietet wenig Tiefgang und konkurriert mit vielen ähnlichen Seiten. Das bedeutet: Die Startseite ist nicht das Zentrum deiner Sichtbarkeit bei Google – sie ist die Begleitfläche, nicht die Bühne.

Das heißt auch: Nicht jeder Besucher muss sich durch die Startseite arbeiten. Wer sie aufruft, tut das oft bewusst, weil er mehr über dein Unternehmen erfahren möchte. Das gibt dir die Chance, genau dort zu punkten – nicht mit der Dichte von Informationen, sondern mit Klarheit, Gestaltung und Haltung.


Gestaltungsspielraum intelligent nutzen

Gerade weil die Startseite weniger stark in den SEO-Mix eingreift, eröffnet das gestalterische Freiheiten. Hier kannst du visuell punkten, ein Markenbild transportieren und deine Werte kommunizieren – auch über interaktive Elemente wie Slider, Animationen oder dezente Videos.

Allerdings: Gestaltung kostet Ladezeit. Und Ladezeit beeinflusst dein Google-Ranking. Wer es mit Effekten übertreibt, riskiert eine schlechtere Performance-Bewertung. Deshalb gilt: Animierte Elemente nur dort einsetzen, wo sie gezielt Aufmerksamkeit lenken oder das Nutzererlebnis verbessern.

Fakt: Eine Verzögerung von nur einer Sekunde bei der Ladezeit kann laut einer Studie von Akamai bis zu 7 % Conversion-Verlust bedeuten.


Zwischen Anspruch und Realität

Wer verstanden hat, dass die Suchmaschinenoptimierung primär auf den Unterseiten stattfindet, kann die Startseite mit einem deutlich entspannteren Blick betrachten – und vor allem strategischer. Denn genau hier beginnt der Spielraum für ein durchdachtes visuelles Konzept, das nicht in erster Linie auf Sichtbarkeit, sondern auf Wirkung ausgerichtet ist.

Die Startseite wird dadurch nicht bedeutungslos – im Gegenteil. Sie erhält eine neue Funktion: Sie ist kein Ort für Detailtiefe, sondern eine Einladung, das Unternehmen kennenzulernen. Sie spricht nicht Suchmaschinen an, sondern Menschen, die sich bereits entschieden haben, sich mit dir zu beschäftigen.

In der Praxis bedeutet das: Wer über eine Unterseite auf deine Website gelangt – beispielsweise über eine lokal optimierte Seite für ein konkretes Angebot – und anschließend auf die Startseite klickt, möchte ein Gefühl für das große Ganze bekommen.


Branding vor Keyword-Dichte

Während Unterseiten klare Keywords bedienen, darf sich die Startseite auf das Markenbild konzentrieren. Genau das eröffnet kreative Möglichkeiten: Bildsprache, Farben, Animationen, Video-Elemente oder persönliche Botschaften bekommen hier ihren Platz – ohne dass du bei jedem Satz auf Keyword-Dichte und Meta-Tags achten musst.

Aber diese gestalterische Freiheit will verantwortungsvoll genutzt werden. Denn auch wenn SEO keine Hauptrolle spielt, bleibt die Nutzererfahrung entscheidend.

Eine überladene Startseite mit zu vielen Animationen, unsauberer Struktur oder langen Ladezeiten kann abschreckend wirken – insbesondere auf mobilen Geräten. Und Nutzer, die abspringen, kommen selten zurück.


Fazit

Die Startseite ist keine Allzweckwaffe. Sie soll nicht überzeugen durch Masse, sondern durch Klarheit. Sie ist kein Verkaufsbereich, sondern ein Wegweiser – mit Raum für Design, Markenstimmung und gezielte Weiterleitung.

Die Suchmaschinenoptimierung leistet ihren Dienst auf den spezialisierten Unterseiten. Das verschafft der Startseite den nötigen Freiraum, um deine Professionalität, deinen Stil und dein Unternehmen auf den Punkt zu präsentieren.

Tipp zum Schluss: Analysiere deine Besucherpfade. Kommen Nutzer wirklich über die Startseite – oder nutzen sie sie nur als zweiten Schritt? Die Antwort darauf sollte die Grundlage für dein Design und deine Inhalte sein.

portrait

Dein Webdesigner

Willkommen bei Andreas Schmidt Arts, hier bist du richtig! Mein Motto lautet: „Ich arbeite mit WOW-Effekt!“ Es freut mich, dass du Interesse an meinen Leistungen hast. Überzeuge Dich von meinem Konzept, wie Webseiten heute sein sollten, in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch.

Kontakt aufnehmen Meine Leistungen

 

12. Februar 2025
parallaxeffekt
12. Februar 2025

Der Parallax-Effekt im Webdesign – Bewegung mit WOW-Effekt!

Erwecke deine Webseite mit dem Parallax-Effekt zum Leben! Erfahre, wie du mit diesem modernen Webdesign-Trick mehr Dynamik, Tiefe und Wow-Effekte erzielst.
Magst du es?
Lesen - Der Parallax-Effekt im Webdesign – Bewegung mit WOW-Effekt!
26. März 2025
3D megaphone
26. März 2025

Der perfekte Call to Action für deine Homepage – Tipps & Tricks

Ohne eine klare Handlungsaufforderung verlassen viele Besucher deine Website, ohne etwas zu tun. Ein gut platzierter Call to Action sorgt dafür, dass aus passiven Lesern aktive Kunden oder Interessenten werden. Kurz gesagt: Er ist das entscheidende Bindeglied zwischen Interesse und Aktion.
Magst du es?
Lesen - Der perfekte Call to Action für deine Homepage – Tipps & Tricks
23. Juli 2025
Einer-muss-die-arbeit-machen
23. Juli 2025

Einer muss die Arbeit machen – Du oder dein Kunde

Stell dir vor, die Arbeit im Marketing wäre ein fester Wert. Sagen wir, sie beträgt 100 Prozent – ganz gleich, wie komplex dein Angebot ist. Diese 100 Prozent müssen gemacht werden. Die Frage ist nur: Wer übernimmt welchen Anteil?
Magst du es?
Lesen - Einer muss die Arbeit machen – Du oder dein Kunde

Folge mir auf Social Media!

Bleib in Verbindung und verpasse keine Updates!
instagram facebook

Beliebte Beiträge

  • asarts-mailsetup2E-Mail-Postfach von 1blu in Outlook einrichten unter Windows 10 und Windows 11
  • ftp-blogpost-artsWie greife ich auf die Daten meiner Homepage zu? 1blu FTP-Zugang einrichten mit FileZilla
  • blog-honeypotFormular Spam-Schutz für das beliebte WordPress-Plugin Contact Form 7
  • asarts-mailsetup3E-Mail-Postfach von 1blu in Thunderbird einrichten unter Windows 10 und Windows 11
  • asarts-mailsetupE-Mail-Postfach von 1blu in iOS Mail-App einrichten

Blog Themen

  • #Allgemein
  • #Anleitung
  • #Download
  • #Grafikdesign
  • #Handwerk
  • #KI
  • #Marketing
  • #Meinung
  • #Office
  • #Privates
  • #Psychologie
  • #SEO
  • #Sicherheit
  • #Trends
  • #Webdesign
  • #Webentwicklung
  • #Webseite
  • #Wordpress
There is nothing to show here!
Slider with alias none not found.
logo

Schöne Webseiten, die mehr können!

Durch meine langjährige Erfahrung als freiberuflicher Webdesigner und Webentwickler, weiß ich worauf es ankommt. Mit viel Know-how und Innovationskraft bringe ich mich ein, um Dein Leuchtfeuer zu entzünden. Ich helfe Dir dabei, Deine Visionen und Dein Herzblut im Webdesign, SEO & Online-Marketing widerzuspiegeln.

Überzeuge Dich von meinem Konzept, wie Webseiten heute sein sollten, in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch


JETZT ANFRAGEN



Menü


  • Startseite
  • Über mich
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie

Beliebte Beiträge


test

  • asarts-mailsetup2E-Mail-Postfach von 1blu in Outlook einrichten unter Windows 10 und Windows 11
  • ftp-blogpost-artsWie greife ich auf die Daten meiner Homepage zu? 1blu FTP-Zugang einrichten mit FileZilla
  • blog-honeypotFormular Spam-Schutz für das beliebte WordPress-Plugin Contact Form 7
© - Made with ♡ by Andreas Schmidt
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}