SEO fängt im Kopf an
Viele Selbstständige starten ihre erste Webseite mit einem Gedanken, der auf den ersten Blick logisch klingt: „Ich will, dass meine Kunden alles sofort sehen – also packe ich alle meine Leistungen auf eine einzige Seite.“
Was wie ein übersichtlicher Onepager wirkt, ist aus SEO-Sicht allerdings eher ein digitaler Bauchladen – und der funktioniert nur selten. Wenn du bei Google gefunden werden willst, musst du anfangen, wie Google zu denken. Und vor allem: wie ein echter Problemlöser.
Der Denkfehler hinter dem All-in-One-Prinzip
Stell dir vor, du bist Elektriker, Kältetechniker oder Coach. Du bietest eine Vielzahl an Leistungen an – das ist super. Aber was passiert, wenn du auf deiner Webseite alles auf einer Seite darstellst?
• Keine klare Keyword-Fokussierung
• Themen verschwimmen miteinander
• Keine klare Nutzerführung
• Google kann nicht zuordnen, worum es wirklich geht
Und genau das ist das Problem: Wenn du zu viele Themen auf einer Seite behandelst, bist du für kein Thema wirklich relevant. Du bietest von allem ein bisschen – aber nichts richtig. Das sieht Google. Und das merken auch deine Besucher.
Wie Google wirklich denkt – und wie du das nutzen kannst
Google hat ein Ziel: Jede Suchanfrage so gut wie möglich beantworten.
Und zwar so präzise, dass der Nutzer am besten gar nicht mehr weitersuchen muss.
Beispiel:
Jemand googelt „Kosten Energieberatung Altbau Bobingen“.
Google sucht nun gezielt nach einer Seite, die genau dieses Thema behandelt – nicht nach einer allgemeinen Seite über „unsere Leistungen“ oder „Herzlich willkommen bei Max Mustermann – Ihr Allround-Berater“.
Sondern nach einer Seite, die exakt dieses Thema aufgreift.
Fact:
Google bewertet nicht Seiten pauschal, sondern jede einzelne URL. Das heißt: Deine Startseite konkurriert nicht mit der Seite deines Mitbewerbers – sondern die Unterseite zu deinem Thema muss gegen die Unterseite seines Themas antreten. Ein klarer Vorteil für den, der sein Thema auf einer spezialisierten URL sauber darstellt.
Die Lösung: Spezialisten-Seiten für jedes Thema
Statt alles auf einer Seite unterzubringen, solltest du für jede deiner Leistungen eine eigene Unterseite erstellen. Das hat gleich mehrere Vorteile:
• Fokus auf ein Thema – du kannst genau dieses Thema mit wenigen, aber gezielten Keywords bespielen
• Bessere Rankings – weil Google das Thema deiner Seite klar versteht
• Mehr Vertrauen beim Nutzer – weil du als Experte für genau das erscheinst, was er sucht
• Höhere Conversion – weil du die richtigen Leute mit dem richtigen Thema abholst
Das ist kein Mehraufwand – das ist strategische Sichtbarkeit.
Ein Beispiel aus dem Alltag
Ein Glasermeister bietet „Glasreparatur“, „Duschen aus Glas“, „Küchenrückwände“ und „Sicherheitsglas“ an. Wenn er alles auf eine Seite packt, wird keins dieser Themen wirklich dominant. Wer aber nach „Glasdusche einbauen lassen in Augsburg“ sucht, wird eher bei einem Glaser landen, der eine eigene Unterseite mit genau diesem Thema hat – inklusive Texten, Bildern, Beispielen und passenden Begriffen.
Und genau so musst du denken:
Jede Unterseite = Antwort auf eine konkrete Frage.
Fazit: SEO ist kein Onepager-Spiel
Wenn du online gefunden werden willst, reicht es nicht, einfach deine Leistungen aufzuzählen. Du musst Google (und deinen Besuchern) zeigen, dass du für jedes Thema der passende Ansprechpartner bist. Und das gelingt nur, wenn du es ihnen einfach machst – mit klaren, fokussierten Unterseiten, die sich auf wenige, aber gezielte Keywords konzentrieren.
SEO beginnt im Kopf. Wer sein Angebot richtig strukturiert, wird nicht nur besser gefunden – er wird auch als Experte wahrgenommen. Und genau das ist es, was Google sehen will: Spezialisten, nicht Generalisten.
Willst du wissen, wie du deine Webseite so strukturierst, dass Google dich liebt? Dann überleg dir jetzt:
Welche Fragen stellen meine Kunden – und welche Seiten fehlen mir noch, um darauf konkret zu antworten?

Dein Webdesigner
Willkommen bei Andreas Schmidt Arts, hier bist du richtig! Mein Motto lautet: „Ich arbeite mit WOW-Effekt!“ Es freut mich, dass du Interesse an meinen Leistungen hast. Überzeuge Dich von meinem Konzept, wie Webseiten heute sein sollten, in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch.