Arts logo weis
  • Home
  • Über
  • Leistungen
    • Homepage Erstellung
    • Homepage Service
    • Referenzen
    • Tools
    • FAQ
    • Homepage Erstellung
    • Homepage Service
    • Referenzen
    • FAQ
  • Blog 1
  • Kontakt
✕
  • Startseite
  • Über mich
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Blog 1
  • Tools
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie

ASArts-BG25 ChatGPT System-Prompt NEU Asteroid-03
29. August 2025

ChatGPT System-Prompt – Anleitung, Einstellungen und Vorlagen


Bild vom AutorAndreas Schmidt
|
29.08.2025 | 6 min

#Anleitung #KI

ChatGPT System-Prompt – Schritt-für-Schritt erklärt, mit praktischen Vorlagen


Der System-Prompt ist das unsichtbare Fundament jeder Antwort von ChatGPT. Er entscheidet, ob du zufällige Texte bekommst oder ein maßgeschneidertes Profi-Tool in der Hand hast. Mit den richtigen ChatGPT Einstellungen kannst du ChatGPT personalisieren und den System-Prompt so nutzen, dass dir die KI bei Texten, Recherchen, Analysen, Prototyping und vielem mehr zuverlässiger hilft.

Ich bin Andreas Schmidt, Webdesigner und Marketing-Experte. In diesem Beitrag erfährst du, was der ChatGPT System-Prompt ist, seit wann OpenAI ihn anbietet, welches Abo du dafür brauchst, wie du ihn richtig formulierst, welche Grenzen es gibt und warum du auch mit System-Prompt immer noch kritisch mit den Ergebnissen umgehen musst.


Was ist der ChatGPT System-Prompt?

Der System-Prompt ist ein zentraler Baustein von ChatGPT. Er legt fest, welche Rolle die KI einnimmt, in welchem Tonfall sie antwortet, wie tief sie ein Thema behandelt und welche Strukturen sie nutzt.

Im Unterschied zu einem normalen ChatGPT Prompt, den du direkt im Chat eintippst, wirkt der System-Prompt im Hintergrund. Er ist eine Art Grundregelwerk, das die Arbeitsweise des Modells bestimmt. Dadurch liefert ChatGPT nicht nur konsistentere, sondern auch zuverlässigere Ergebnisse, die besser zu deinem Arbeitsstil passen.


Seit wann gibt es den System-Prompt in ChatGPT?

OpenAI hat die Funktion 2023 eingeführt. In der deutschen Oberfläche heißt sie ChatGPT individuell konfigurieren.

  • Im kostenlosen Abo kannst du den System-Prompt nutzen, allerdings nur mit den Basis-Modellen.

  • Mit ChatGPT Plus (20 US-Dollar pro Monat) stehen dir die neuesten Modelle zur Verfügung, die System-Prompts stabiler und zuverlässiger umsetzen.

  • In den Team- und Enterprise-Versionen gibt es zusätzliche Verwaltungsfunktionen, aber der Kern bleibt derselbe.


Wo finde ich die ChatGPT Einstellungen für den System-Prompt?

Die Einstellungen für den System-Prompt findest du direkt im Menü von ChatGPT:

  1. Unten links auf dein Profilbild klicken.

  2. Den Punkt ChatGPT individuell konfigurieren auswählen.

  3. Zwei Felder ausfüllen:
    • „Was soll ChatGPT über dich wissen?“
    • „Wie soll ChatGPT antworten?“

  4. Den Schalter Für neue Chats übernehmen aktivieren.

Damit ist dein System-Prompt dauerhaft aktiv und sorgt dafür, dass ChatGPT verlässlicher in deinem gewünschten Stil antwortet.


Welche Persönlichkeiten kann man in ChatGPT einstellen?

Neben dem System-Prompt kannst du in den ChatGPT Einstellungen auch die Persönlichkeit von ChatGPT anpassen. Sie beeinflusst den Tonfall und die Art der Antworten zusätzlich.

Zur Auswahl stehen aktuell:

  • Standard – neutral und ausgewogen

  • Zyniker – provokant und bissig

  • Roboter – nüchtern und sachlich

  • Geek – technisch und detailverliebt

  • Zuhörer – empathisch und reflektierend

Der System-Prompt gibt die Struktur und Regeln vor, die Persönlichkeit bestimmt die Stimme, in der ChatGPT mit dir spricht.


Wie formuliere ich den ChatGPT System-Prompt richtig?

Der System-Prompt ist wie ein Regelbuch für ChatGPT. Er legt fest, wie Antworten aufgebaut sind und in welcher Haltung die KI mit dir kommuniziert. Damit die Ergebnisse zuverlässiger werden, solltest du diese Punkte beachten:

  • Rolle und Ziel klar definieren: „Du bist ein faktenorientierter Assistent, der mich bei SEO-Analysen unterstützt.“

  • Antwortstil vorgeben: „Antworte kritisch und transparent, ohne Floskeln. Fasse wichtige Punkte in Listen zusammen.“

  • Format bestimmen: Tabellen, nummerierte Schritte oder kommentierter Code.

  • Sprache festlegen: Immer klar angeben, z. B. „Sprache: Deutsch.“

  • Länge und Detaillierung steuern: Kurze Antworten oder ausführliche Analysen – je nach Bedarf.

  • Bedingungen einbauen: „Nenne immer zwei Lösungswege“, „Weise auf Risiken hin“.

  • Beispiele nutzen: Formuliere ein Muster, an dem ChatGPT sich orientieren soll.


Beispiel für einen durchdachten System-Prompt

Du bist ein faktenorientierter Assistent. Deine Aufgabe ist es, mich bei Webdesign, Marketing, Prototyping und Analysen zu unterstützen. Antworte kritisch, transparent und ohne unnötige Floskeln. Nutze Listen oder Tabellen für bessere Übersicht. Kommentiere Code-Beispiele und erkläre Fachbegriffe knapp. Antworte immer auf Deutsch. Ergänze bei Analysen mindestens einen alternativen Lösungsweg und benenne Annahmen, die deiner Antwort zugrunde liegen.


Welche System-Prompt-Vorlagen sind nützlich?

Damit du den System-Prompt sofort einsetzen kannst, hier drei erprobte Vorlagen:


Kreatives Arbeiten
„Du bist ein kreativer Assistent. Entwickle Ideen, spinne Geschichten, nutze bildhafte Sprache und überraschende Vergleiche. Strukturiert und praktisch nutzbar. Sprache: Deutsch.“


Recherchen und Analysen
„Du bist ein faktenorientierter Assistent. Prüfe Inhalte kritisch, baue Argumente logisch auf und erkläre komplexe Themen präzise. Antworte sachlich, transparent und mit Begründungen. Nutze Tabellen oder Listen für Übersicht. Sprache: Deutsch.“


Kreativität und Analyse kombinieren
„Du bist ein Assistent, der kreative Ideen mit faktenorientierter Analyse verbindet. Entwickle neue Ansätze, prüfe sie kritisch und präsentiere sie klar gegliedert. Nutze Listen oder Tabellen für Struktur. Sprache: Deutsch.“


Welche Grenzen hat der ChatGPT System-Prompt?

Der System-Prompt ist mächtig, aber nicht allmächtig:

  • ChatGPT hält sich nicht immer vollständig daran, besonders bei komplexen Aufgaben.

  • Ein präziser User-Prompt im Chat bleibt notwendig, der System-Prompt ist nur das Fundament.

  • Rollenzuweisungen funktionieren nicht in allen Szenarien gleich gut.


Muss man trotz System-Prompt kritisch bleiben?

Ja. Auch mit perfektem System-Prompt solltest du Ergebnisse niemals blind übernehmen.

  • ChatGPT kann Informationen unvollständig oder falsch darstellen.

  • Frage aktiv nach: „Woher stammt diese Information?“

  • Vergleiche die Antworten mit externen Quellen.

Der System-Prompt erleichtert die Arbeit, macht die Ergebnisse zuverlässiger, ersetzt aber keine eigene Recherche und kein kritisches Denken.


Fazit

Der ChatGPT System-Prompt ist seit 2023 verfügbar und eine der wichtigsten Funktionen, um ChatGPT zu personalisieren. Er funktioniert in allen Abos, entfaltet aber mit Plus die größte Wirkung, weil die Modelle deine Vorgaben stabiler und zuverlässiger umsetzen.

Mit den passenden ChatGPT Einstellungen steuerst du Rolle, Ton und Struktur der Antworten. In Kombination mit den Persönlichkeiten von ChatGPT kannst du nicht nur Regeln vorgeben, sondern auch die Stimme bestimmen, in der du deine Antworten erhältst.

Trotzdem gilt: Ein klarer Prompt im Chat bleibt nötig, und ein kritischer Blick auf die Ergebnisse ist unverzichtbar. Mit dieser Kombination wird ChatGPT zu einem Werkzeug, das dir zuverlässiger hilft – egal ob du Texte erstellst, Recherchen führst, Analysen durchführst, Prototyping betreibst oder kreative Ideen entwickelst.

portrait

Dein Webdesigner

Willkommen bei Andreas Schmidt Arts, hier bist du richtig! Mein Motto lautet: „Ich arbeite mit WOW-Effekt!“ Es freut mich, dass du Interesse an meinen Leistungen hast. Überzeuge Dich von meinem Konzept, wie Webseiten heute sein sollten, in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch.

Kontakt aufnehmen Meine Leistungen

 

26. Januar 2025
spammails
26. Januar 2025

Woran erkennst du eine Spam Mail? Einfache Tipps & Tricks

Wie kannst du Spam-Mails erkennen und dich effektiv davor schützen? Hier sind einige leicht verständliche und praxisnahe Tipps.
Magst du es?
Lesen - Woran erkennst du eine Spam Mail? Einfache Tipps & Tricks
9. April 2025
Low-Hanging-Fruit
9. April 2025

Low-Hanging-Fruit Keywords: Die süße Versuchung für mehr Website-Traffic

Entdecke die Kraft von Low-Hanging-Fruit-Keywords! Erfahre, wie du mit wenig Konkurrenz bei Google besser rankst und gezielt Kunden anziehst.
Magst du es?
Lesen - Low-Hanging-Fruit Keywords: Die süße Versuchung für mehr Website-Traffic
18. Dezember 2022
asarts-mailsetup
18. Dezember 2022

E-Mail-Postfach von 1blu in iOS Mail-App einrichten

E-Mail-Postfächer von 1blu mit iPhone iOS verbinden. Erhalte Nachrichten auf Dein iPhone mit Apples Mail-App
Magst du es?
Lesen - E-Mail-Postfach von 1blu in iOS Mail-App einrichten

Folge mir auf Social Media!

Bleib in Verbindung und verpasse keine Updates!
instagram facebook

Beliebte Beiträge

  • asarts-mailsetup2E-Mail-Postfach von 1blu in Outlook einrichten unter Windows 10 und Windows 11
  • ftp-blogpost-artsWie greife ich auf die Daten meiner Homepage zu? 1blu FTP-Zugang einrichten mit FileZilla
  • blog-honeypotFormular Spam-Schutz für das beliebte WordPress-Plugin Contact Form 7
  • asarts-mailsetupE-Mail-Postfach von 1blu in iOS Mail-App einrichten
  • asarts-mailsetup3E-Mail-Postfach von 1blu in Thunderbird einrichten unter Windows 10 und Windows 11

Blog Themen

  • #Anleitung
  • #Download
  • #Grafikdesign
  • #Handwerk
  • #KI
  • #Marketing
  • #Meinung
  • #Office
  • #Privates
  • #Psychologie
  • #SEO
  • #Sicherheit
  • #Trends
  • #Webdesign
  • #Webentwicklung
  • #Webseite
  • #Wordpress
There is nothing to show here!
Slider with alias none not found.
logo

Schöne Webseiten, die mehr können!

Durch meine langjährige Erfahrung als freiberuflicher Webdesigner und Webentwickler, weiß ich worauf es ankommt. Mit viel Know-how und Innovationskraft bringe ich mich ein, um Dein Leuchtfeuer zu entzünden. Ich helfe Dir dabei, Deine Visionen und Dein Herzblut im Webdesign, SEO & Online-Marketing widerzuspiegeln.

Überzeuge Dich von meinem Konzept, wie Webseiten heute sein sollten, in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch


JETZT ANFRAGEN



Menü


  • Startseite
  • Über mich
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Blog 1
  • Tools
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie

Beliebte Beiträge


test

  • asarts-mailsetup2E-Mail-Postfach von 1blu in Outlook einrichten unter Windows 10 und Windows 11
  • ftp-blogpost-artsWie greife ich auf die Daten meiner Homepage zu? 1blu FTP-Zugang einrichten mit FileZilla
  • blog-honeypotFormular Spam-Schutz für das beliebte WordPress-Plugin Contact Form 7
© - Made with ♡ by Andreas Schmidt
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}