Arts logo weis
  • Home
  • Über
  • Leistungen
    • Homepage Erstellung
    • Homepage Service
    • Referenzen
    • Tools
    • FAQ
    • Homepage Erstellung
    • Homepage Service
    • Referenzen
    • FAQ
  • Blog
  • Kontakt
✕
  • Startseite
  • Über mich
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
18. Dezember 2022

E-Mail-Postfach von 1blu in Thunderbird einrichten unter Windows 10 und Windows 11


Andreas Schmidt
|
18.12.2022 | 5 min

#Anleitung

Anleitung für Dein 1blu E-Mail-Konto


Thunderbird ist ein einfaches und kostenloses E-Mail-Programm. Der sehr beliebte E-Mail-Client "Mozilla Thunderbird" unterstützt alle gängigen E-Mail-Konten und ist eine echte Alternative zu Outlook. Für die meisten Nutzer wird wahrscheinlich Thunderbird schon ausreichen, um E-Mails nicht mehr im Browser lesen oder schreiben zu müssen. Thunderbird stammt aus dem Hause "Mozilla", die schon verantwortlich sind für den bekannten Browser "Firefox". Thunderbird ist ein Opensource-Programm, das privat und auch geschäftlich komplett kostenlos genutzt werden darf.

Vielleicht hast Du auch schon meinen Beitrag über die Einrichtung von 1blu E-Mail-Konten mit Outlook gelesen. Keine Panik, mit Thunderbird ist die Einrichtung deutlich einfacher und unkomplizierter. Solltest Du somit Probleme bei der Einrichtung mit Outlook haben und Du benötigst die Besonderheiten von Outlook eigentlich gar nicht, so wäre Thunderbird die einfachere Alternative.

Beim Hoster 1blu dient die E-Mail-Adresse nicht wie bei vielen anderen Anbietern zugleich als Benutzername für den E-Mail-Server, was zwar für mehr Sicherheit sorgt, aber weniger schön einzurichten ist. Der Nutzername muss separat eingegeben werden, dafür ist eine manuelle Einrichtung notwendig. Bei Thunderbird muss für die manuelle Einrichtung allerdings nicht wie bei Outlook unter Windows das hundertste Fenster geöffnet werden. Die Einstellungen sind einfach und logisch zu erreichen.


Download Thunderbird


01. 1blu E-Mail-Postfach im Browser nutzen ohne Einrichtung

Als Erstes muss auch mal erwähnt werden, dass 1blu ein eigenes Mailing-Tool anbietet. Mit diesem Tool kann einfach über den Browser auf das Konto zugegriffen werden, eine Einrichtung ist hierfür nicht notwendig. Unter folgendem Link kannst Du Dich ganz einfach in Dein Konto einloggen:

https://webmail.1blu.de/


02. 1blu E-Mail-Postfach in Outlook einrichten

Ist Thunderbird erfolgreich installiert und gestartet, begrüßt Dich schon der Anmeldebereich. E-Mail-Konten können auch über das Menü rechts mit den drei Strichen neu angelegt werden. Klicke auf das Menü-Icon und wähle "+ Neu" aus, anschließend wählst Du "Bestehendes E-Mail-Konto...". Wieder gelangst Du zum selben Anmeldebereich wie beim ersten Start von Thunderbird.


asarts-thunderbird-screenshot01


Los geht's, Du füllst die ersten Felder korrekt mit Deinen Daten aus, erst dann erhältst Du den Button für "Manuell einrichten". Du klickst nicht auf "Weiter", sondern auf "Manuell einrichten". Solltest Du auf "Weiter" geklickt haben, öffnet sich zwar das Fenster für die Einrichtung, allerdings lässt es sich dann nicht speichern! Leider musst Du dann alles nochmal neu machen, daher klicke nicht auf "Weiter", sondern auf "Manuell einrichten".


asarts-thunderbird-screenshot02


Nun kannst Du sämtliche Einstellungen vornehmen, die Du benötigst. Du wählst unter Posteingangsserver "IMAP" aus. "IMAP" ermöglicht es Dir, egal wo Du bist, über jedes Gerät auf Deine E-Mails zuzugreifen. Wenn Du eine E-Mail über "IMAP" liest, wird die Nachricht nicht heruntergeladen, sondern bleibt auf dem Server. Mit "POP" werden die Mails auf das Gerät geladen und vom Server gelöscht, ist das Gerät verloren oder defekt sind auch die Mails weg.

Unter "Hostname" ist die Serveradresse gemeint, diese findest Du auch in Deinem 1blu Account unter E-Mail". Als Nächstes wählst Du die "Verbindungssicherheit" aus mit  "SSL/TLS". Der Port ist quasi die Hausnummer des Servers: nur wenn die korrekte Hausnummer gewählt wird, öffnet sich auch die gewünschte Tür. Die Ports müssen korrekt sein, sollten die Zahlen hier nicht stimmen, kann keine Verbindung aufgebaut werden. Sollte Thunderbird Dir automatisch die Felder füllen, überprüfe diese noch einmal.

 

Posteingangsserver: imap.1blu.de | IMAP-Port (SSL/TLS): 993

Postausgangsserver: smtp.1blu.de | SMTP-Port (SSL/TLS): 465

 

Als "Authentifizierungsmethode" stellst Du "Passwort, normal" ein. Hier wird das Passwort verwendet, dass Du schon ganz am Anfang eingegeben hast, eine erneute Eingabe ist nicht notwendig. Zum Schluss trägst Du noch Deinen Benutzernamen ein, den 1blu automatisch für Dich erzeugt hat und der auch in Deinem 1blu Account unter "E-Mail" zu finden ist. Das Schöne an Thunderbird ist: für beide Server wird automatisch der Benutzername eingetragen, somit musst Du das nur einmal machen.


asarts-thunderbird-screenshot03


Mit einem Klick auf "Erneut testen" erhältst Du die Meldung, ob alles geklappt hat und die Eingaben korrekt waren. Glückwunsch, Du hast es geschafft, Dein E-Mail-Konto ist jetzt eingerichtet und mit einem Klick auf "Fertig" bist Du auch tatsächlich schon fertig. Sollte etwas nicht geklappt haben, überprüfe Deine Eingaben auf Fehler.

 

PS: Liebes Microsoft Outlook Team nehmt Euch endlich ein Beispiel an Thunderbird und vereinfacht die manuelle Einrichtung von E-Mail-Konten in Outlook unter Windows. Das Problem ist seit mindestens 2017 bekannt, siehe diverse Foreneinträge im Microsoft-Forum.

 

 

 

 

8. August 2025
ChatGPT5
8. August 2025
GPT-5 Update: OpenAI veröffentlicht ChatGPT 5 – Die neue KI Generation
OpenAI hat mit ChatGPT 5 eine neue Generation seiner KI vorgestellt, die von Fachleuten als bedeutender Schritt in der Entwicklung künstlicher Intelligenz gesehen wird. Viele Nutzer fragen sich jetzt, was sich geändert hat und wie GPT-5 im Vergleich zu den Vorgängern abschneidet.
Magst du es?
Lesen - GPT-5 Update: OpenAI veröffentlicht ChatGPT 5 – Die neue KI Generation
4. August 2025
Google Kalender - Apple iPhone iOS
4. August 2025
Google Kalender auf iPhone einrichten unter iOS mit Apple Kalender
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Google Kalender auf dem iPhone einrichten. So funktioniert’s unter iOS mit dem Apple Kalender. Plus Tipps, woran es haken kann.
Magst du es?
Lesen - Google Kalender auf iPhone einrichten unter iOS mit Apple Kalender
2. August 2025
Kalender Wordpress
2. August 2025
Calendly unter WordPress einrichten: Terminbuchung mit Google Kalender
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Calendly unter WordPress einrichten: So klappt die smarte Terminbuchung mit Google Kalender. Calendly macht es dir leicht, online buchbare Termine auf deiner WordPress-Seite anzubieten.
Magst du es?
Lesen - Calendly unter WordPress einrichten: Terminbuchung mit Google Kalender

Folge mir auf Social Media!

Bleib in Verbindung und verpasse keine Updates!
instagram facebook

Beliebte Beiträge

  • asarts-mailsetup2E-Mail-Postfach von 1blu in Outlook einrichten unter Windows 10 und Windows 11
  • ftp-blogpost-artsWie greife ich auf die Daten meiner Homepage zu? 1blu FTP-Zugang einrichten mit FileZilla
  • blog-honeypotFormular Spam-Schutz für das beliebte WordPress-Plugin Contact Form 7
  • asarts-mailsetup3E-Mail-Postfach von 1blu in Thunderbird einrichten unter Windows 10 und Windows 11
  • asarts-mailsetupE-Mail-Postfach von 1blu in iOS Mail-App einrichten

Blog Themen

  • #Allgemein
  • #Anleitung
  • #Download
  • #Grafikdesign
  • #Handwerk
  • #KI
  • #Marketing
  • #Meinung
  • #Office
  • #Privates
  • #Psychologie
  • #SEO
  • #Sicherheit
  • #Trends
  • #Webdesign
  • #Webentwicklung
  • #Webseite
  • #Wordpress
There is nothing to show here!
Slider with alias none not found.
logo

Schöne Webseiten, die mehr können!

Durch meine langjährige Erfahrung als freiberuflicher Webdesigner und Webentwickler, weiß ich worauf es ankommt. Mit viel Know-how und Innovationskraft bringe ich mich ein, um Dein Leuchtfeuer zu entzünden. Ich helfe Dir dabei, Deine Visionen und Dein Herzblut im Webdesign, SEO & Online-Marketing widerzuspiegeln.

Überzeuge Dich von meinem Konzept, wie Webseiten heute sein sollten, in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch


JETZT ANFRAGEN



Menü


  • Startseite
  • Über mich
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie

Beliebte Beiträge


test

  • asarts-mailsetup2E-Mail-Postfach von 1blu in Outlook einrichten unter Windows 10 und Windows 11
  • ftp-blogpost-artsWie greife ich auf die Daten meiner Homepage zu? 1blu FTP-Zugang einrichten mit FileZilla
  • blog-honeypotFormular Spam-Schutz für das beliebte WordPress-Plugin Contact Form 7
© - Made with ♡ by Andreas Schmidt
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}